Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Schimmel an der Wand: Vom Mythos der atmenden Wände
Baublog
„…Die Vorstellung hält sich hartnäckig: Gedämmte Wände könnten nicht mehr „atmen“, wodurch Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung begünstigt würden. Doch dieser Glaube beruht auf einem Missverständnis. Intakte Wände sind immer luft- und winddicht, einen Luft- und Feuchteaustausch können sie daher nicht gewährleisten. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Der […]
„…Ein seriöser und kompetenter Bausachverständige verfügt über ein komplexes bautechnisches Wissen und sollte, sofern man dessen Gutachten auch für eine gerichtliche Auseinandersetzung nutzen möchte, neutral und unabhängig sein. Führt er selbst ein Saniergewerbe, z.B. zur Schimmelpilzbeseitigung aus, so wird selbiger als nicht neutral gewertet, denn er handelt im Interesse seines Sanierunternehmens und nicht als neutraler […]
Ebersberg: „…Das Anwesen gehört zum Vermögen der „Wohltätigkeitsstiftung“, die die Stiftungsverwaltung der Stadt München verwaltet. Deren Auftrag ist es, Zuwendungen an bedürftige Bewohner in Altenheimen der Landeshauptstadt zu vergeben – wie sie dieses Geld erwirtschaftet, ist aber ihr überlassen. Das heißt im Klartext: Das Grundstück muss nicht für einen sozialen Zweck genutzt werden, sondern Geld […]
„…Viele Hausbesitzer fürchten den Aufwand eines Fenstertauschs – dabei geht der heute viel schneller und unkomplizierter als gedacht. Der VFF erklärt, welche Montagemethoden besonders effizient sind und gibt einen Ausblick, wie schnell Handwerker Fenster in Zukunft tauschen. Die Vorteile neuer Fenster liegen auf der Hand: Sie minimieren den Wärmeverlust, senken langfristig die Heizkosten und verbessern […]
„…Die Materialvielfalt und die Anzahl der Maßnahmen konnten nur durch eine intelliegente Planung umgesetzt werden. Denn das Fachwerk bedurfte nach der letzten Restaurierung in den 1970er Jahren nun doch wieder einer sachgerechten Bearbeitung. Feuchtigkeit war seither in die dadurch stark geschädigte Konstruktion eingedrungen und einige Gefache haben sich teilweise gelöst. Am Nebengebäude Rundbogenportal befand sich mit […]
Illertissen: „…Die Geschäftsstelle der Sparkasse Illertissen zog bereits Ende des vergangenen Jahres in die Ulmer Straße. Um Platz für den Neubau zu schaffen, wird Ende Februar 2025 das Gebäude der alten Geschäftsstelle abgerissen. Das Architekturbüro Weber + Hummel sollen das rund 8.000 Quadratmeter Areal zwischen Ulmer Straße und Hauptstraße neu bebauen. 23 Wohneinheiten mit Wohnflächen […]