Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Solardach: Dachziegel mit integriertem Photovoltaik-Modul
Baublog
„…Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere wenn moderne Technologie wie eine Photovoltaik-Anlage integriert werden soll. Mit speziellen Solarziegeln ist es möglich, historische Altbauten mit nachhaltiger Energiegewinnung auszustatten, ohne die Optik zu beeinträchtigen. Die Dachziegel mit integrierten Photovoltaik-Modulen bewahren den historischen Charakter und lassen sich einfach verlegen….“ Quelle und Volltext: energie-fachberater.de
„…Silikonfugen sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Fliesen- und Plattenbelägen. Neben ihrer versiegelnden Funktion nehmen sie durch Stauchung und Dehnung Bewegungen aus der Konstruktion auf und verhindern somit das Auftreten von schädigenden Spannungen im Oberbelag. Silikone, wie auch vergleichbare andere elastische Materialien, unterliegen materialbedingt einem natürlichen Alterungsprozess, der sowohl mit chemischen und mechanischen Belastungen als auch […]
Ulm: „…Seit der Schließung 1996 kam in das ehemalige Bewährungsheim an der Illerstraße in Ulm immer mal wieder Bewegung. Nicht alles stieß auf Zustimmung. Das alte Hauptgebäude war damals schon abgeräumt, ein östlicher, nach einer Grundstücksteilung tatsächlich sanierter Bau bereits in Nutzung. Leute, die keine großen Ansprüche an Idylle stellen, können sich darin eine Ferienwohnung […]
OLG Stuttgart, Urteil vom 17.12.2024 – 10 U 23/24 1. Einer Klage auf Feststellung der Verpflichtung, die Kosten der Beseitigung des Mangels an einem Bauwerk zu tragen, steht die Möglichkeit, eine Leistungsklage auf Vorschuss gemäß § 637 Abs. 3 BGB oder auf einen abzurechnenden Schadensersatz zu erheben, jedenfalls dann nicht entgegen, wenn eine Sanierung aus […]
„…Seit dem 10.3.2025 gelten für einige Förderprogramme der KfW neue Zinskonditionen. Die KfW hat die Zinsen für Förderkredite in der Wohnwirtschaft erhöht – das gilt unter anderem für die BEG-Förderung, den Ergänzungskredit und für das Programm Altersgerecht Umbauen. Die Konditionen der KfW-Bank sind für Eigentümer:innen bei der Sanierung dennoch attraktiv….“ Quelle und Volltext: energie-fachberater.de
„…Wer eine Wohnung sucht, muss wieder tiefer in die Tasche greifen: Die Zeit sinkender Wohnungspreise scheint vorbei. Jetzt lohnt es sich, die Unterschiede zwischen den Städten zu kennen. Denn noch gibt es letzte Schnäppchen. Haben Sie sich vor einem Jahr überlegt, eine Wohnung in Jena zu kaufen und es nicht getan oder müssen Sie dieses […]