Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Zügige Orientierung auf dem Immobilienmarkt
Baublog
„…Für viele besonders interessant: Der Immobilien-Preisspiegel, der einen Überblick über die Marktlage im Neubau und Bestand gibt. Er umfasst rund 1.000 Städte, darunter 15 Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnern sowie 67 Städte mit über 100.000 Einwohnern. Ebenfalls enthalten sind Pendlerorte mit mehr als 10.000 Einwohnern. Zu allen Objektarten (Grundstücke, freistehende Eigenheime, Reiheneigenheime und Eigentumswohnungen) […]
„…Der Warmwasserverbrauch in Gebäuden ist ein zentraler Faktor für hohe Energie- und Wasserkosten. Elektronische Armaturen mit Infrarot-Sensoren von Schell können den Wasserverbrauch um bis zu 70% reduzieren, während Eckventile mit Regulierfunktion eine Senkung um bis zu 40% ermöglichen und das ohne Komfortverlust, so das Unternehmen. Wasser sparen beginnt an den Entnahmestellen. Eine Hauptquelle für unnötigen […]
AG München, Urteil vom 18.08.2023 – 173 C 11834/23 „…Selbst wenn aus der Wohnung eines Mieters Geräusche dringen, darf ein Nachbar nicht durch ständiges Klopfen hierauf reagieren. Vielmehr muss der Nachbar seinerseits gerichtlich gegen den anderen Mieter vorgehen und auf Unterlassung klagen….“ Quelle und Volltext: ibr-online.de
„…Die Bauabnahme ist ein zentraler Bestandteil der Objektüberwachung – auch wenn sie nicht förmlich, sondern mündlich, konkludent oder fiktiv erfolgt. Dabei bleibt die Erfüllung der Aufgaben nach LPH 8k der HOAI eine Herausforderung, wie der folgende Beitrag beleuchtet. Zu den Leistungen der Objektüberwachung gehört bei entsprechender Vereinbarung die Grundleistung 8k, Anlage 10 HOAI. Damit hat […]
OLG Celle, Urteil vom 28.02.2025 – 14 U 173/24 1. Eine (weitere) Fristsetzung zur Mängelbeseitigung ist nicht erforderlich, wenn ein Abrechnungsverhältnis entstanden ist. Der Besteller kann nach dem Bundesgerichtshof auch ohne Abnahme des Werkes berechtigt sein, Mängelrechte nach § 634 Nr. 2 bis 4 BGB geltend zu machen, wenn er nicht mehr die Nacherfüllung verlangen […]
Gersthofen: „…Mit dem Ausklang des Winters nehmen in Gersthofen die Bauarbeiten für neue Wohnanlagen an Fahrt auf: Derzeit gibt es zwei große Baustellen, auf denen mächtig was los ist. Die größte Baustelle liegt gegenüber der Gerfriedswelle im Bereich Sportallee und Auenstraße. Dort liegt das Grundstück, auf dem die alte Villa der Unternehmerfamilie Humbaur stand und […]