Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wärmebrücken unbedingt vermeiden
Baublog
„…Hohe Heizkosten sind oft auf Wärmebrücken in der Gebäudehülle zurückzuführen. Ein mineralisches Wärmedämm-Verbundsystem kann helfen, Energieverluste zu reduzieren und für ein angenehmeres Wohnklima zu sorgen. Wenn die Heizkosten im Eigenheim zu hoch sind, können sogenannte Wärmebrücken die Ursache sein. Der Fachbegriff bezeichnet Stellen in der Gebäudehülle, durch die mehr Wärme nach außen dringt als durch […]
„..Grundvoraussetzung für eine qualitativ nutzbare Gebäudethermografie sind Temperaturdifferenzen zwischen Innen- und Außenbereich, bzw. dem zu messenden Bauteil und dessen Umgebung, welche bestenfalls mit einem Unterschied von mindestens 10 bis 15 °C (abhängig von der Qualität der Kamera) über den gesamten Messzeitraum vorliegen. Für eine fachgerechte Thermografie sind entsprechende Qualifikationen im Bereich der Messtechnik, der Thermodynamik, […]
„…Der Bauherren-Schutzbund setzt sich für eine grundlegende Reform des Bauträgervertragsrechts ein. Beim Kauf von Wohnimmobilien vom Bauträger seien Verbraucher nur unzureichend geschützt. Anlässlich des Internationalen Verbrauchertages am 15. März fordert der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) eine grundlegende Reform des Bauträgervertragsrechts. Der Verbraucherschutz beim Kauf von Wohnimmobilien vom Bauträger sei unzureichend – mit teils gravierenden Folgen für […]
„…Viele Eigentümer haben zu den Kosten einer Badsanierung nur eine ungefähre Vorstellung – kein Wunder, im Schnitt werden Bäder nur alle 20 bis 30 Jahre komplett erneuert. Wie hoch die Kosten am Ende sind, hängt in erster Linie davon ab, wie umfangreich die Erneuerung geplant ist, wie groß das Bad ist und auch davon, wie […]
„…Energieeffizient und gesund wohnen lässt sich bei optimaler Raumluft mit dem passenden Lüftungssystem. So bleibt Wärme im Raum und verbrauchte Luft, Feuchtigkeit, Keime, Gerüche und VOCs machen Platz für gesunde, frische Luft. Doch gerade bei schwierigen Raumsituationen wie innenliegenden Bädern mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist das oft ein Problem. Spezielle Abluftsysteme für dezentrale Lüftungsgeräte sorgen hier […]
„…Immer höhere Baukosten, zunehmende Projektkomplexität und strengere Nachhaltigkeitsvorgaben setzen die Branche unter Druck. Eine aktuelle Umfrage zeigt: 76 Prozent der Fachleute sehen bessere Zusammenarbeit als entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch mangelnde Transparenz und ineffiziente Prozesse bremsen viele Bauprojekte aus. Digitale Lösungen und innovative Vertragsmodelle bieten enormes Potenzial, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und nachhaltiges Bauen […]