Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Eine Scheune als Wohnhaus – Förderung für die Umnutzung
Baublog
„…Im ländlichen Raum kurbeln sie die Fantasie von Familien auf Eigenheim-Suche an: Ungenutzte Scheunen und landwirtschaftliche Gebäude, oft auf großzügigem Grundstück oder in unmittelbarer Nähe des Elternhauses. Eine Scheune als Wohnhaus – wäre das nicht toll? Oder doch besser die Gewerbebrache in der Stadt? Doch bis solche Gebäude bewohnbar sind, ist viel Arbeit und Geld […]
„…Beton kann nicht nur alleine die Funktion des Tragens, sondern zudem auch noch die Funktion des Abdichtens übernehmen. Für das Erstellen von Bauwerken aus Beton gilt neben dem allgemeinen Regelwerk für Betonbau auch die DAfStb-Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ (auch WU-Richtlinie genannt). Diese Richtlinie gilt für ganz oder teilweise im Erdreich befindliche Bauwerke aus WU-Beton. […]
„…Vor gut einem Jahr veröffentlichte die Deutsche Bauchemie erstmals eine Infoschrift über den Einsatz elastischer Bodendichtstoffe im Außenbereich. Jetzt hat die zuständige Projektgruppe »Bodenfugen« im Fachausschuss 7 des Industrieverbandes den 2. Teil fertiggestellt – die Informationsschrift zu elastischen Dichtstoffen für Bodenflächen im Innenbereich. Die Broschüre liefert umfangreiche und praxisnahe Erläuterungen zur Anwendung spritzbarer Dichtstoffe für […]
„…Mit der Entwicklung einer neuen Hybrid-Bodenplatte leistet die Firma Glatthaar Keller einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Durch die Verwendung von Faserbeton kann der Anteil von Stahl erheblich gesenkt und damit die CO2-Bilanz gegenüber bisherigen Bodenplatten entscheidend verbessert werden. Mit Kunststofffasern im Beton lässt sich der Stahlanteil um bis zu 60 Prozent reduzieren. Wer auf […]
„…Die fermacell Gipsfaserplatten haben durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) eine erweiterte Europäische Technische Bewertung (ETA-03/0050) erhalten. Diese neue Zulassung ermöglicht die Verwendung schmalerer Holzquerschnitte in der statischen Anwendung, was bisher nicht möglich war. James Hardie, der Hersteller der fermacell Gipsfaserplatten, bietet als einziger Gipswerkstoffplattenhersteller diese innovative Lösung an. Seit vielen Jahren überzeugen fermacell […]
Gmund: „…Die Kinderbetreuung ist ein Dauerthema für den Gemeinderat Gmund. Während der Bau der Containeranlage auf einer Wiese an der Ecke Bichlmairstraße/Tölzer Straße inzwischen angelaufen ist, dort jeweils eine Kindergarten-, eine Krippen- und eine Hortgruppe unterkommen und damit vorerst die Nachfrage gestillt ist, macht nun das Pius-Kinderhaus an der Bichlmairstraße zu schaffen. Es geht nass […]