Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Baugenossenschaft baut 26 erschwingliche Wohnungen in Aichach
Baublog
Aichach: „…An der Donauwörther und an der Oskar-von-Miller-Straße entstehen neue Wohnanlagen. Wann sie fertig sind und wie hoch die Miete sein wird. Zwei große, millionenschwere Bauvorhaben realisiert die Baugenossenschaft Aichach eG derzeit. Sie waren ein Thema in der jüngsten Mitgliederversammlung, die im Pfarrzentrum St. Michael stattfand. Dabei ging es auch um den Zeitpunkt der Fertigstellung […]
Augsburg: „…Der Stadtrat entscheidet sich erwartungsgemäß fürs Weitermachen. Schwarz-Grün und die Opposition liefern sich aber einen harten Schlagabtausch. Der Stadtrat hat am Donnerstag nach mehrstündiger Debatte die Fortsetzung der Theatersanierung trotz der Mehrkosten von 77 Millionen Euro beschlossen. Die Kosten bis zur Fertigstellung werden aktuell auf 417 Millionen Euro geschätzt, beim Grundsatzbeschluss 2016 waren es […]
1. Beim VOB/B-Vertrag steht dem Auftraggeber ein Anspruch auf Mängelbeseitigungskostenvorschuss nur dann zu, wenn er den Zugang einer Fristsetzung mit Kündigungsandrohung darlegen und beweisen kann. 2. Bei einem Einwurf-Einschreiben kann der Zugangsnachweis nicht durch Vorlage des Einlieferungsbelegs und des Sendungsstatus geführt werden, da sich diesen nicht entnehmen lässt, dass eine Zustellung beim Erklärungsempfänger erfolgt ist. […]
„…Die Deutschen empfinden den Immobilienmarkt wieder als attraktiver als in den letzten Jahren. Mehr als die Hälfte der Befragten schätzt die Leistbarkeit von Wohneigentum in ihrer Region positiver ein. Die Interhyp sieht darin eine Trendwende. Erstmals seit der Zinswende 2022 halten wieder mehr Menschen in Deutschland den Wunsch nach einer eigenen Immobilie für erfüllbarer. In […]
Augsburg: „…Das Augsburger Rathaus schließt ab August wegen Sanierungsarbeiten für eindreiviertel Jahre. Wir nehmen Sie mit auf einen Bilder-Streifzug durch das Gebäude. Am Mittwoch, 31. Juli, wird das Rathaus zum letzten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sein (Ratskeller und Vorraum Unterer Fletz ausgenommen), bevor die Sanierung zu Beginn des Augusts in Angriff genommen wird. Dann […]
„…Im ländlichen Raum kurbeln sie die Fantasie von Familien auf Eigenheim-Suche an: Ungenutzte Scheunen und landwirtschaftliche Gebäude, oft auf großzügigem Grundstück oder in unmittelbarer Nähe des Elternhauses. Eine Scheune als Wohnhaus – wäre das nicht toll? Oder doch besser die Gewerbebrache in der Stadt? Doch bis solche Gebäude bewohnbar sind, ist viel Arbeit und Geld […]