Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Jung kauft Alt: Neues KfW-Förderprogramm für den Altbau-Kauf
Baublog
Wohneigentumsprogramm für Familien startet am 3. September „…Die Bundesregierung startet ein neues Förderprogramm für den Altbau-Kauf, das die Neubau-Förderung ergänzt. Gestartet wird das Wohneigentumsprogramm für Familien am 3. September 2024. Die Förderung „Jung kauft Alt“ wird von der KfW abgewickelt, Familien können günstige Kredite beantragen. Gefördert wird der Kauf eines Altbaus mit schlechter Energieeffizienz, dieser […]
„… Die 13 Nominierten des Deutschen Fassadenpreises 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden stehen fest. Die Architekturbüros konnten sich in vier Kategorien bewerben, wobei eine Bewerbung in mehreren Kategorien möglich war. Die Jury traf ihre Auswahl aus insgesamt 96 Projekten. Der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF) vergibt die Auszeichnung zum 15. […]
„…Im Hochsommer können heiße Tage nicht nur das Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit belasten. Um sich in den eigenen vier Wänden davor zu schützen, können Wohnungseigentümer Maßnahmen zum sommerlichen Hitzeschutz ergreifen. Doch Achtung: Bei den meisten Maßnahmen muss die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) zustimmen, da das Gemeinschaftseigentum davon betroffen ist! 5 Tipps für Wohnungseigentümer….“ Quelle und […]
Marktredwitz: „…Ein Gasthof aus dem 16. Jahrhundert ist dank einer Denkmalschutzsanierung wieder zum Leben erweckt worden. Das Gebäude in Marktredwitz war einst ein Schloss samt Brauerei – und zuletzt ziemlich marode. Nun kann wieder frisch gezapft werden. Mit viel Herzblut, Liebe zum Detail und Mut haben Reinhard und Krystina S. das historische Gebäude saniert. Erste […]
Maisach: „…Schon länger steht fest, dass die Maisacher Feuerwehr in ihrer Heimat an der Kandlerstraße zu wenig Platz hat. Und dass eine Erweiterung vor Ort nicht möglich ist – zumindest nicht sinnvoll möglich. Für eine langfristige Lösung hatte man dann ein Areal an den Bahngleisen ins Visier genommen, am Ende der Malchinger Straße. Die Fläche […]
„…Dauerhaft hohe Energiekosten und CO2-Bepreisung – höchste Zeit, in die Energieeffizienz des Eigenheims zu investieren. Zudem gibt es trotz angespannter Haushaltslage Geld vom Staat für energiesparende Maßnahmen. Um die energetische Sanierung von Immobilien voranzutreiben und um einen wichtigen Impuls für die Baukonjunktur zu setzen, lässt die Bundesregierung die aktuellen Fördersätze unangetastet. Ob für kleinere Maßnahmen, […]