Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
14 Millionen Euro Zuschuss für Seniorenzentrum Günzburg
Baublog
Günzburg: „…Der Freistaat Bayern fördert den Neubau mit einer umfangreichen Fördersumme. Bereits Ende 2028 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. 36 seniorengerechte Wohnungen, zwei Wohngruppen für ambulant-betreutes Wohnen, eine Tagespflege und ein stationäres Altenheim – all das wird in den kommenden Jahren auf dem Gelände der Georg-Simnacher-Stiftung in Günzburg entstehen. Nun steht fest: Der Freistaat Bayern […]
Affing: „…Angeboten werden zehn Bauplätze. Neun davon liegen im Baugebiet Am Weberanger in Mühlhausen. Der Preis steht schon fest. Die Gemeinde Affing verkauft Bauplätze. Dabei handelt es sich um restliche oder zurückgegebene Grundstücke in den Baugebieten Am Weberanger und Am Anger in Mühlhausen. Interessierte können sich bald für die Bauplätze bewerben. Eine Arbeitsgruppe Bauland hatte […]
„…Auf Flachdächern wird traditionell auf Abdichtungen aus Bitumen- oder Kunststoffbahnen zurückgegriffen. Während sich für die Integration von Details wie Schornsteinen und Lichtkuppeln Flüssigabdichtungen erfolgreich durchgesetzt hat, finden sich solche Systeme eher selten in der Fläche wieder. „Verschenktes Potenzial“, findet Marc Niewöhner, Segmentmanager bei Triflex. Er fragt: „Wieso nicht im System bleiben und die gesamte Abdichtung […]
Augsburg: „…Das Augsburger Rathaus mit seiner Touristenattraktion, dem „Goldenen Saal“, ist ab sofort für lange Zeit geschlossen. Der Grund: Asbest im Gebäude. Bis übernächstes Jahr sollen die Bauarbeiten dauern, die äußerst aufwendig sind. Mit Luftschleusen und leichtem Unterdruck gehen die Bauarbeiter im Augsburger Rathaus ab Donnerstag (1.8.) zu Werke. Sie müssen das 400 Jahre alte […]
„…Die Bauministerkonferenz hat Anfang Juli eine geänderte Fassung der Musterbauordnung (MBO) auf Ihrer Website www.bauministerkonferenz.de bekanntgemacht. Die Fassung, zuletzt geändert durch Beschluss der Bauministerkonferenz vom 23./24. November 2023, ist auch auf der Website des DIBt verfügbar. Eine wesentliche Änderung betrifft die Windenergieanlagen (WEA). WEA und Teile von WEA, die nach der europäischen Maschinenrichtlinie CE-gekennzeichnet sind, […]
„…Nicht nur in urbanen Ballungsgebieten wird immer dichter gebaut, Wohngebäude in Autobahnnähe oder Bürobauten am Flughafen stellen keine Ausnahme mehr dar. Mit immer größer werdenden Fensterflächenanteilen fällt den Glaselementen eine bedeutende Rolle im Schallschutz zu – und mit ihnen der Anschlussfuge. Schließlich können selbst kleinste Risse in der Abdichtung die schallschützenden Eigenschaften stark beeinträchtigen. Jedes […]