Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Schimmelpilze Fensterlaibung
Baublog
Undichtigkeiten und Schimmel bei Fenstern und Türen Dass Bestandsfenster undicht sein können ist keine Neuigkeit aber immer wieder fällt auf, dass auch neue Fenster einfach nicht dicht sind, mindest eben diesen Eindruck erwecken. Die Bewohner beklagen dann Zugluft in Fensternähe, manchmal auch schon feuchte Flecken in der Fensterlaibung oder gar organischen Befall…. Quelle und Volltext: Sachverständigenbüro […]
Die schönsten Schwarzbauten – Es gibt schwarze Kassen, schwarze Nullen, schwarze Löcher. Und es gibt schwarze Häuser. Dass die nicht furchteinflößend, sondern sehr elegant aussehen, zeigt ein neuer Bildband. Wenn jemand schwarz baut, dann bedeutet das in der Regel, er hat nicht die dafür erforderlichen Bauanträge gestellt und besitzt damit auch keine Genehmigung für sein […]
Baupfusch an der Fassade des Beruflichen Schulzentrums in Schwandorf. Komplette Erneuerung des Wärmedämm-Verbundsystems nötig. Dass die Fassade des Beruflichen Schulzentrums in Schwandorf Mängel aufweist, war bekannt. Allerdings stellte sich nun heraus, dass diese noch größer sind als zunächst angenommen.Bereits im September vergangenen Jahres erhielt eine Firma aus Crimmitschau den Auftrag, die Mängel am Wärmedämmverbundsystem (WDV-System) […]
Höherer Mindestlohn zum 1. November 2017. Um 50 Cent steigt der tarifliche Mindestlohn in den Branchen Landwirtschaft und Gartenbau. Arbeitskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben verdienen dann pro Arbeitsstunde mindestens 9,10 Euro. Arbeitnehmer können ihre wöchentlichen Arbeitsstunden bei gleichbleibendem Gehalt nun reduzieren oder entsprechend mehr erhalten. Auch interessant: Der Gesamt-Sachbezugswert für die Verpflegung steigt von 236 Euro […]
Gehört ein beheizter Keller zur Wohnfläche? LG Berlin, Urteil vom 04.07.2017 – 63 S 289/16 1. Der Begriff der Wohnfläche ist auslegungsbedürftig, weil er keinen feststehenden Inhalt hat und eine verbindliche Regelung zur Berechnung von Flächen bei frei finanziertem Wohnraum fehlt. 2. Zur Auslegung des Begriffs der Wohnfläche können grundsätzlich auch die für den preisgebundenen […]
Auch eine „vorbehaltliche Schlussabnahme“ ist eine Abnahme! OLG Naumburg, Urteil vom 25.09.2014 – 9 U 139/10 1. Auch bei einer als „vorbehaltlichen Schlussabnahme“ bezeichneten Abnahme kann es sich um eine rechtsgeschäftliche Abnahme i.S. von § 640 BGB, § 12 VOB/B handeln. 2. Macht der Auftraggeber in Kenntnis der Schlussabnahme durch seinen hierzu nicht bevollmächtigten Mitarbeiter […]