Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Tipp: Vielseitige Anwendungen und Vorteile von Edelstahl U-Profilen
Baublog
„…Edelstahl U-Profile sind metallische Strukturelemente, die durch ihre spezielle U-förmige Querschnittsform charakterisiert werden. Diese Profile werden aus Edelstahl gefertigt, einem Material, das für seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und hygienische Oberfläche bekannt ist. Die Kombination dieser Eigenschaften macht Edelstahl zu einem bevorzugten Material in verschiedenen Anwendungsbereichen, insbesondere im Bauwesen. Im Bauwesen spielen Edelstahl U-Profile eine wesentliche Rolle. […]
1. Selbst eine ausschließliche Wohnbebauung auf einer Teilfläche eines einheitlichen Baugebiets i. S. des § 1 Abs. 2 Nr. 5 bzw. 7 BauNVO führt nicht dazu, dass dort die Lärmgrenzwerte eines allgemeinen Wohngebiets gelten, solange das für die jeweilige Gebietsart erforderliche Nebeneinander verschiedener Nutzungsarten und damit der Gebietscharakter insgesamt erhalten bleibt. 2. An der städtebaulichen […]
„…Eine Trittschalldämmung aus Steinwolle reduziert die Übertragung von Luft- und Trittschall deutlich. Durch das passende Verhältnis aus Stabilität und dynamischer Steifigkeit lassen sich die Dämmplatten zudem einfacher verarbeiten. Spezielle Trittschalldämmplatten bieten für jeden Bodenbelag die passende Dämmung, auch bei hohen Lasten oder Fußbodenheizung. Ein Grund: Eine Steinwolle-Bodendämmung reagiert nicht auf Temperaturschwankungen. Ein guter Schallschutz im […]
„…Wo im Haus nach einem Wasserschaden das Trocknungsgerät wie lange betrieben werden muss, hängt von den Räumlichkeiten und dem Ausmaß des Wasserschadens ab. Zudem macht es einen gravierenden Unterschied, ob ein Gebäude von einem plötzlichen oder einem länger andauernden Wasserschaden betroffen ist. Ein kleines Leck in einer Wasserleitung oder eine gerissene Dachpfanne bleibt oft über […]
1. Fehlt eine schriftliche Honorarvereinbarung, wird nach § 7 Abs. 5 HOAI 2013 unwiderleglich vermutet, dass die Mindestsätze vereinbart sind. 2. Die Stellung einer Schlussrechnung, in der die Honorarforderung nicht vollständig ausgewiesen ist, beinhaltet regelmäßig keinen konkludenten Verzicht auf die weitergehende Forderung. 3. Der Einwand widersprüchlichen Verhaltens steht der Geltendmachung eines Mindestsatzhonorars nur dann entgegen, […]
Friedberg: „…Am Kinderhaus Rinnenthal wurden nach dem Hochwasser massive Schäden festgestellt. Wie konnte das bei einem erst zwei Jahre alten Gebäude passieren? Das Hochwasser Anfang Juni richtete im gesamten Wittelsbacher Land massive Schäden an. Während sie an einigen Stellen sofort deutlich wurden, dauerte es an anderen Orten länger. So etwa beim Kinderhaus St. Laurentius Rinnenthal. […]