Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Anforderungen Eigenbedarfskündigung
Baublog
Formelle Anforderungen an Eigenbedarfskündigung. AG Düsseldorf, Urteil vom 07.08.2017 – 25 C 447/16 1. Nach § 573 Abs. 3 Satz 1 BGB sind die Gründe für ein berechtigtes Interesse des Vermieters an der Beendigung des Mietverhältnisses in dem Kündigungsschreiben anzugeben. Hierfür sind die Angabe der Person, für die die Wohnung benötigt wird, und die Darlegung […]
Nachfrage nach Ingenieuren steigt auf Rekordhoch. Die Herbstbelebung zeigt sich auch auf dem Ingenieurarbeitsmarkt, der im dritten Quartal des Jahres 2017 erneut angezogen hat. Mit bundesweit durchschnittlich 81.340 offenen Stellen im dritten Quartal 2017 ist seit Beginn der Aufzeichnungen 2010 ein Rekordhoch erreicht. Verglichen zum Vorjahresquartal legte die Arbeitskräftenachfrage insgesamt um mehr als 16 Prozent […]
Nach Haus-Abriss in Giesing: Eigentümer darf Trümmer selbst wegräumen. München/Giesing: Ein Berg Schutt unter Abdeckplanen ist alles, was vom unter Denkmalschutz stehenden Uhrmacherhäusl an der Giesinger Oberen Grasstraße 1 blieb, nachdem es am 1. September ohne Genehmigung abgerissen worden war. Die Reste des Handwerkerhäuschens von 1840 verschwinden nun am kommenden Donnerstag – allerdings werden sie […]
Radolfzeller Konzertsegel steht unter Denkmalschutz. Das Radolfzeller Wahrzeichen, das Konzertsegel, steht unter Denkmalschutz. Das Konstrukt am Radolfzeller Ufer ist nämlich der Prototyp für den deutschen Pavillon bei der Expo 1992 in Sevilla. Dieser wurde wieder abgebaut, das Konzertsegel wird hingegen von der Stadt gepflegt. So schnell kann es gehen – keine 30 Jahre steht das […]
Immobilien in Etappen verschenken. Steuern sparen Freibeträge ausschöpfen. Bei der Weitergabe von Immobilien ist das Vererben nicht immer die beste Lösung. So können die unterschiedlichen Freibeträge bei der Erbschaftssteuer zur Steuerfalle werden, erklärt die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 11/2017). Denn bei den Freibeträgen gilt: Je näher der Erbe mit dem Verstorbenen verwandt ist, […]
Ein neutrales Sachverständigengutachten ist eine wichtige und selten vermeidbare Basis um Streitigkeiten unterschiedlicher Art lösen zu können. Ob man nun nur eine baubegleitende Beratung (auch in juristischer Form) in Anspruch nimmt oder auch außergerichtlich zu Mangelbeseitigung auffordert oder gar vor einem Gericht Schadensersatz fordert – ohne Sachverständigengutachten ist das zumeist nicht sinnvoll. Gerade wenn schon mal […]