Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Feuchte Wohnräume sind Kaufmangel!
Baublog
„…Als Wohnung verkaufte Räume im Souterrain eines Altbaus, die bei Gefahrübergang erhebliche Wandfeuchtigkeit aufweisen, sind regelmäßig weder für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung noch für die gewöhnliche Verwendung zum Wohnen geeignet und infolgedessen mangelhaft….“ Quelle und Volltext: ibr-online.de
Mering: „…Das Juni-Hochwasser verursacht einen Schaden von über 300.000 Euro. Schon wieder laufen die Trocknungsgeräte auf Hochtouren. Die Trocknungsgeräte blasen warme Luft ins Freie – aus dem Untergeschoss des Meringer Sportheims hört man ein brummendes Geräusch. Mit einem Meterstab bewaffnet ist Georg Resch, Vorsitzender des Sportvereins Mering (MSV) unterwegs und zeigt, wie hoch was Wasser […]
Augsburg: „…Bald kann das Gerüst am 93 Meter hohen Kirchturm abgebaut werden – die Arbeiten am Langhaus werden 2025 fertig. Eine starke Windböe sorgte kürzlich für einen Schreckmoment. Wer sich zuletzt die Ulrichsbasilika genauer angeschaut und seinen Blick ganz nach oben gerichtet hat, dem dürfte etwas aufgefallen sein: Die goldene Kugel, die im vergangenen Herbst […]
„…Wohnen in Bayern kann sehr teuer sein. Genossenschaftswohnungen sind traditionell günstig. Doch viele Genossenschaften bauen kaum noch neu – denn Bauen ist teuer und das Geld an anderer Stelle vonnöten. Ein Problem für den Mietwohnungsmarkt. Bayerns Wohnungsgenossenschaften werden in diesem Jahr voraussichtlich nur noch gut 500 Wohnungen bauen. Das schätzt der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen. Verbandsdirektor […]
„…Problematisch sind Pilze im Gebäude aber nicht nur aufgrund einem erhöhtem Sporengehalt in der Raumluft. Durch das Ausscheiden von wasserlöslichen Enzymen bewirkt ein Pilzbefall den Abbau von Materialien pflanzlicher und auch tierischer Herkunft. Hierdurch sind beispielsweise Holzbauteile in Gebäuden (z.B. Dachstühle, Holz-Balkendecken, Fachwerk-Konstruktionen, Bodenbeläge, Türen, Fenster etc.) extrem gefährdet. Ihre Energie beziehen die Pilze aus […]
„…Damit das Sanierungskonzept maßgeschneidert für das Haus ist, lohnt es sich einen qualifizierten Energieberater zu beauftragen. Eine solche ausführliche Energieberatung ist zwar nicht kostenlos, aber das Geld ist für den Energiesparerfolg gut investiert. Zusätzlich gibt es vom BAFA eine Förderung für die Energieberatung. Doch diese Zuschüsse werden wegen der hohen Nachfrage ab dem 7.8.2024 gekürzt. […]