Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Bauabnahme Vorbehalt
Baublog
Auch eine „vorbehaltliche Schlussabnahme“ ist eine Abnahme! OLG Naumburg, Urteil vom 25.09.2014 – 9 U 139/10 1. Auch bei einer als „vorbehaltlichen Schlussabnahme“ bezeichneten Abnahme kann es sich um eine rechtsgeschäftliche Abnahme i.S. von § 640 BGB, § 12 VOB/B handeln. 2. Macht der Auftraggeber in Kenntnis der Schlussabnahme durch seinen hierzu nicht bevollmächtigten Mitarbeiter […]
Dampfdichte Montage von Sandwich-Paneelen im Leichtmetallbau Die allgemein gültigen und anerkannten Regeln der Technik geben vor, dass die Sandwichpaneele im Leichtmetallbau so zu montieren sind, dass eine luftdichte und konvektionsfreie Belagsebene geschaffen wird. Stöße müssen luft- und dampfdicht verschlossen werden und dies kann nur gewährleistet werden, wenn die einzelnen Paneele in einer Art verlegt werden, […]
Silberfische – Ursache finden, bekämpfen und vorbeugen Silberfische sind Insekten und haben nichts mit Fischen zu tun. Fischchen sind eine Ordnung der Insekten. Daher ist Ihre korrekte Bezeichnung Silberfischchen. Man nennt sie auch so, da sie mit Ihrem stromlinienförmigen, silbrigen Aussehen und ihren schwimmähnlichen Bewegungen kleinen Fischen ähneln. Silberfische sind keine Schädlinge, die Krankheiten übertragen […]
Seit einigen Monaten untersucht die Stadt, wie es um die Fassaden der 77 Hochhäuser in Ludwigshafen bestellt ist. Dass im Frühsommer in London so viele Menschen sterben mussten, lag vor allem an der Fassade des Hochhauses. Binnen weniger Minuten konnten sich die Flammen ausbreiten, was den Bewohnern zum Verhängnis wurde. Die Katastrophe hat auch Behörden […]
IG Bau fordert Rußpartikelfilter für Baumaschinen. Baustellen in Augsburg sollen rußfrei werden. Das fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) und warnt vor den gesundheitlichen Risiken, denen Arbeiter auf dem Bau ausgesetzt sind……
Sanierung eines gemieteten Dachs zwecks Aufstellung einer Photovoltaikanlagekann Umsatzsteuer auslösen Ein Unternehmer (U) schloss mit dem Eigentümer (E) eines Mehrfamilienhauses einen Gestattungsvertrag über die Installation und den Betrieb einer Photovoltaikanlage (PVA). U hatte das Recht, eine entsprechende Anlage zu installieren und das Dach seinen Anforderungen entsprechend herzurichten. Für die Dachnutzung zahlte er eine jährliche Pacht […]