Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Flachdachgebäude Lindau
Baublog
Lindauer müssen sich an moderne Architektur gewöhnen. Die Lindauer werden sich an moderne Architektur gewöhnen müssen. Das ist das Fazit eines Diskussionsabends der Bunten Liste. Nicht nur in Aeschach, auch auf der Hinteren Insel werde es Gebäude mit Flachdächern geben, schreibt Stadtrat Uli Kaiser in einer Pressemitteilung nach dem Abend. „Schön? Grausig? – Neue Architektur […]
Architektur nach Vorbild der Natur. Die Analyse von biologischen Konstruktionen kann zu verblüffenden neuen technischen Lösungen führen. Die Ausstellung „Baubionik – Biologie beflügelt Architektur“ im Stuttgarter Naturkundemuseum (bis 6. Mai 2018) präsentiert neue Forschungsansätze und Architektur nach Vorbild der Natur. Die Entwicklung bionischer Architektur erfordert die Zusammenarbeit von Disziplinen, die im Forschungsalltag wenig miteinander zu […]
Mexiko-Stadt: Nach Erdbeben, Unterricht auf der Straße. Seit fast zwei Monaten sind mehrere Schulen in Mexiko-Stadt, vor allem im Bezirk Iztapalapa, aufgrund von Bauschäden geschlossen. Das schwere Erdbeben im September hat hunderte Schulgebäude weggerissen oder beschädigt. Der Wiederaufbau ist für viele zu langsam. Aus Protest wurde der Unterricht von einigen Lehrern auf die Straße verlegt: […]
Termin für Nennung von BER-Eröffnungstermin angekündigt. Der Berliner Flughafen-Chef Engelbert Lütke Daldrup will dem Aufsichtsrat im Dezember oder im Januar einen neuen BER-Eröffnungstermin nennen. Das kündigte er am Mittwoch bei einer Sitzung des Hauptausschusses im Abgeordnetenhaus an. Den neuen Eröffnungstermin will er bei der übernächsten Aufsichtsratssitzung bekannt geben. Bei der Beseitigung von technischen Problemen am […]
Augsburg Land: Schlechte Nachrichten aus dem Untergrund. Nach mehreren Störfällen im Landkreis gibt es jetzt flächendeckend Kontrollen. Was dabei ans Tageslicht kommt, könnte für viele sehr teuer werde. Für die Meitinger war es ein Schock, als im Oktober 2013 coliforme Keime im Trinkwasser entdeckt wurden. Erst Mitte November 2013 war das Wasser nach einer Phase […]
Anlieger sollen nicht mehr für Straßen zahlen. Freie Wähler heizen Streit um Beiträge an. München: Wenn in bayerischen Städten und Gemeinden Straßen saniert werden, müssen sich die Anlieger an den Kosten beteiligen. Theoretisch. Praktisch lässt die Gesetzeslage Ausnahmen zu. Zahlreiche Kommunen verzichten daher darauf, ihre Bürger zur Kasse zu bitten. Seit vielen Jahren sorgen die […]