Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Fernwärmenetz Süderende Oldsum
Baublog
Tonnenschwerer Pufferspeicher für das Oldsumer Wärmenetz aufgebaut. Erste Haushalte werden bald beliefert. Ein gewichtiger Beweis, dass das Fernwärmenetz der Energiegenossenschaft Föhr bald komplett für Süderende und Oldsum zur Verfügung steht, traf jetzt in Oldsum ein. Der rund acht Tonnen wiegende Pufferspeicher wurde mit einem Spezialtransporter nach Föhr gebracht und mit Hilfe zweier Kräne bei der […]
Umsatz im Bauhauptgewerbe im August 2017: + 6,7 % zum Vorjahresmonat. Wiesbaden: Im August 2017 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 6,7 % höher als im August 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren zudem im August 2017 im Bauhauptgewerbe 2,3 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat. Der Umsatz […]
München: Innen- und Baustaatssekretär Gerhard Eck hat die Ausstellung „Studentenwohnhäuser in Bayern“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt 20 realisierte Projekte aus dem Bereich der Studentenwohnraumförderung. Die Ausstellung befindet sich im Lesesaal der Alten Mensa im Olympischen Dorf (Helene-Mayer-Ring 9, Eingang C, 80802 München) und ist vom 9. bis 14. November 2017 von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet…. […]
Formularvertragliche Verlängerung der Verjährung von Vermieteransprüchen unwirksam. BGH-Urteil vom 8. November 2017 – VIII ZR 13/17 Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Vermieter die in § 548 Abs. 1 BGB* geregelte sechsmonatige Verjährung seiner gegen den Mieter gerichteten Ersatzansprüche nach Rückgabe der Mietsache durch formularvertragliche Regelungen (Allgemeine […]
Ablagern geringer Schneemengen auf Nachbargrundstück ist keine Eigentumsbeeinträchtigung AG München, Urteil vom 28.07.2017 – 213 C 7060/17 1. Nicht jede Einwirkung auf das Grundstückseigentum stellt auch eine Beeinträchtigung desselben dar. 2. Das gelegentliche Ablagern von ein bis zwei Schaufeln Schnee fällt jedenfalls nicht darunter, weil es keinerlei spürbare Auswirkungen auf die rechtliche oder tatsächliche Herrschaftsmacht […]
Mitarbeiter nutzen Räume als Wohnung: Wohnraum- oder Gewerberaummietverhältnis KG, Beschluss vom 17.07.2017 – 8 U 216/16 1. Gemäß § 513 Abs. 2 ZPO kann mit der Berufung nicht angegriffen werden, dass das Landgericht als das örtlich oder sachlich unzuständige Gericht entschieden hat. 2. Entscheidendes Kriterium für die Einordnung, ob ein Wohnraummietverhältnis vorliegt, bildet vielmehr die […]