Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Aufteilung DIN 18 195
Baublog
Aufteilung der DIN 18 195 nach der Neustrukturierung zwischen 2010 und 2017
Wann wird die Zahlung einer Rechnung für eine Bauleistung fällig, wie muss die Rechnung gestellt werden und wie viel darf man zurückbehalten, wenn die Leistung nicht vertragsgerecht erbracht wurde? Es ist mittlerweile keine Seltenheit mehr, dass beispielsweise Bauträger Rechnungen stellen, die noch gar nicht fällig werden. Ganz gerne wird auch eine Schlussrechnung schon gestellt, wenn […]
Der Handwerker erklärte dem Bauherrn laut dessen Aussage, dass dieses Türblatt bzw. deren Verformung noch in der Norm ist. Die hier zu sehende Nebeneingangstüre befindet sich in einem abgeschlossenem Zustand. Der offene Spalt bis ins Freie verstößt entgegen der Aussage des Handwerkers nicht nur gegen etwaige Normen, sondern auch gegen eine ganz bestimmte Bundesrechtsverordnung der […]
Alno-Mitarbeiter erhalten bis Ende des Monats die Kündigung. Es sollte die letzte Chance für den Küchenbauer Alno sein. Monatelang versucht Verwalter Martin Hörmann, einen Käufer für das insolvente Unternehmen zu finden. Nun ist auch der letzte Kandidat abgesprungen. Der insolvente Küchenbauer Alno muss endgültig aufgeben. Auch der letzte potenzielle Investor habe am Ende kein Kaufangebot […]
Was tun gegen den Zuglärm? Neues in Sachen Elektrifizierung: Kaufering wird keine rechtlichen Schritte gegen die Bahn-Pläne einleiten. Anlieger haben nur noch wenig Zeit, eine Klage einzureichen. In der Sitzung vom 15. November hatte der Marktgemeinderat Kaufering ein Schreiben von Bürgern vorliegen, die in puncto Lärmimmissionen nach dem Ausbau samt Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau betroffen […]
Baubeginn ist erst im Frühjahr. Badenweiler: Großherzogliches Palais in Badenweiler wird umgebaut und saniert / Verzögerungen haben Auswirkungen auf Vereinsarbeit. Die Baugenehmigung für Umbau und Sanierung des Großherzoglichen Palais in Badenweiler ist erteilt, die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2018. In der Pressemitteilung des baden-württembergische Finanzministeriums an die Grünen-Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich vom 11. November war […]