Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Mietkostenzuschlag Religion
Baublog
Kein Mietkostenzuschlag aus religiösen Gründen SG Berlin, Beschluss vom 14.11.2017 – S 162 AS 14273/17 ER Das Jobcenter ist nicht verpflichtet, die volle Miete für eine Wohnung zu übernehmen, die von einer streng religiösen Familie in Kenntnis der unangemessen hohen Kosten bezogen wurde, um in der Nähe des von ihnen besuchten Gotteshauses wohnen zu können. […]
1 Milliarde Euro für europäische Verkehrsnetze – darunter sieben deutsche Projekte. Die 1 Mrd. Euro aus EU-Mitteln werde bis 2030 insgesamt 4,5 Mrd. Euro an öffentlichen und privaten Kofinanzierungsmitteln freisetzen, sagte EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc und betonte den Mehrwert dieser Verkehrsinvestitionen für Bürger und Unternehmen in der EU, die den Übergang zu einer emissionsarmen Mobilität in […]
Was braucht der Werkstoff Putz in Zukunft? Die Putzfassade als Nährboden für Fassadenbegrünung, als Luftfilter oder leitendes Element in einem Stromkreislauf eingebunden, als Hightech-Öko-Werkstoff in einem neuen Compositmaterial oder im 3D-Druck-Verfahren in industrieller Fertigung als Elemente vorkonfektioniert – die Ideen für mögliche Weiterentwicklungen des Materials Putz waren bei den WorkLabs im Rahmen der Studie »rendering/CODES […]
Keine schweren Mängel am Gewa-Towe. Fellbach: Die Aufregung um angebliche Baumängel am Gewa-Tower entpuppt sich als überzogen. Entgegen anderslautenden Vorwürfen weist das halbfertige Hochhaus keine gravierenden Mängel auf, bekräftigt der vorläufige Insolvenzverwalter. Nach dem Scheitern des Verkaufs vorige Woche laufen Gespräche mit einem anderen Investor. Ilkin Bananyarli, vorläufiger Insolvenzverwalter der Gewa 5 to 1 GmbH […]
So steht es um die Theaterfinanzierung. Ob die Rechnung für die Sanierung des Großen Hauses aufgeht, hängt von der Baukonjunktur ab. Allerdings zeichnet sich ab, dass die 113,5 Millionen Euro nicht ausreichen. Was das bedeutet. Das Theater Augsburg ist aus baulicher Sicht ein Sanierungsfall. 186,3 Millionen Euro will sich die Stadt Augsburg die Sanierung des […]
Eine Sanierung, die Mieter verunsichert. Augsburg: Im Herrenbach wird ein Haus aus den 50ern wieder auf Vordermann gebracht. Normalerweise freut das diejenigen, die darin wohnen. In diesem Fall aber fürchten die Menschen um ihre Bleibe – und nicht nur das. Die Gebäude sind teils in finsterem Zustand. Graue Fassaden, düstere, dreckige Treppenhäuser, Briefkästen, die aussehen, […]