Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Liebfrauenmünster Donauwörth
Baublog
Seit 550 Jahren standhaft. Historie Das Donauwörther Liebfrauenmünster ist vor exakt 550 Jahren geweiht worden. Stadtarchivar Ottmar Seuffert fand interessante Fakten, die hinter dem Bau stehen. Dieses katholische Gotteshaus könnte durchaus auch Martin Luther als Vorbild dienen: „Ein feste Burg“, so besang er einst den christlichen Glauben einprägsam – und schon rein bildlich bietet das […]
Heizlüfter entzündet Matratze in Hochhaus. Vermutlich durch einen Heizlüfter wurde am Freitag eine Matratze in einem Hochhaus in der Schuberstraße entzündet. Ein Nachbar löschte den Brand mit einem Feuerlöscher. Ebenso wie die beiden Bewohner der Wohnung musste er mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden….
Bremst die Wohnungsnot Augsburgs Wachstum? Thema der Woche Die Stadt legte dieses Jahr um 2100 Einwohner zu. In den Vorjahren waren es bis zu 5000 Neubürger. Was das für den seit Jahren angespannten Wohnungsmarkt bedeutet. Der Bevölkerungszuwachs der vergangenen Jahre in Augsburg dürfte allmählich ein Ende finden: Wie das Statistikamt der Stadt auf Anfrage mitteilte, […]
Was wird aus dem Milliardenloch? Seit Mittwoch ist klar, dass der Bau von Stuttgart 21 insgesamt 7,6 Milliarden Euro kosten wird – dreimal so viel wie ursprünglich geplant. Ein Abbruch der Bauarbeiten wäre allerdings noch teurer als die Fertigstellung. Am 13. Dezember berät der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn über die Fortsetzung des Projekts. Es geht […]
DIBt-Gutachten zur Bewertung freiwilliger Herstellerangaben Die offenen Fragen zwischen der Europäischen Kommission und Deutschland über die Umsetzung des EuGH-Urteils in der Rechtssache C-100/13 sind weitgehend geklärt. Die Kommission hat das Vertragsverletzungsverfahren im Juli2017 eingestellt. Wichtiger Teil des Kompromisses: Die Kommission akzeptiert übergangsweise freiwillige nationale Systeme zum Lückenschluss bei mangelhaften harmonisierten Normen. Das DIBt stellt in […]
Rechtswidrige Umgestaltung bedarf der vollständigen Rückgestaltung! LG München I, Urteil vom 15.11.2017 – 1 S 1978/16 WEG Tritt ein Beseitigungsanspruch gem. § 15 Abs. 3 WEG i.V.m. § 1004 Abs. 1 BGB (hier: Anspruch auf Rückbau eigenmächtig eingebauter Dachflächenfenster) konkurrierend neben die sich aus § 14 Nr. 1 WEG i.V.m. § 280 BGB und § […]