Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Jung kauft Alt: Neues KfW-Förderprogramm für den Altbau-Kauf
Baublog
Wohneigentumsprogramm für Familien startet am 3. September „…Die Bundesregierung startet ein neues Förderprogramm für den Altbau-Kauf, das die Neubau-Förderung ergänzt. Gestartet wird das Wohneigentumsprogramm für Familien am 3. September 2024. Die Förderung „Jung kauft Alt“ wird von der KfW abgewickelt, Familien können günstige Kredite beantragen. Gefördert wird der Kauf eines Altbaus mit schlechter Energieeffizienz, dieser […]
Dießen: „…Die Kritik am Kauf der Waffenschmiedweg-Wohnungen ist nicht unbegründet. Doch bis der Markt Dießen selbst baut, vergehen (zu) viele Jahre. Seit mehr als vier Jahren sind Bürgermeisterin und Gemeinderat in Dießen im Amt und ihre Wahlaussagen, kostengünstigen Wohnraum zu schaffen, haben praktisch keine Ergebnisse gezeitigt. Die Möglichkeit, 17 Wohnungen zu kaufen, die kurz vor […]
„…Die Mörtelmaschine röhrt, die Kreissäge kreischt: Wer eine Baustelle vor der eigenen Haustür hat, muss angesichts der Lärm- und Schmutzbelastung gute Nerven haben – meist über Monate. „Gerade bei innerörtlichen Baulücken belastet der konventionelle Hausbau die ganze Straße“, sagt Holger Kühne, Prokurist der Dennert Raumfabrik, die Häuser aus Beton in Modulbauweise produziert. Das bietet laut […]
„…Manchmal reicht eine Reparatur nicht: In der Serie „Lieblingsprojekt“ berichten die Zimmermänner wie sie bei einer Vollsanierung alte Baumaterialien wiederverwenden konnten. Für die Handwerker aus Spelle ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Daher prüften sie vor der Sanierung, welche alten Materialien sie wiederverwerten können und stießen auf die alten Kupferdachrinnen: „Die waren noch in einem guten […]
1. Die Frage, wann die Benutzung von Garagen oder Stellplätzen die Umgebung unzumutbar stört, sich nicht abstrakt und generell nach festen Merkmalen beurteilen lässt. Vielmehr kommt es entscheidend auf die konkrete Situation an, in der sich die Belästigungen auswirken. 2. Dementsprechend ist von Bedeutung, an welchem Standort die Garagen oder Stellplätze angeordnet werden sollen und […]
1. Der Architekt verletzt seine beruflichen Kardinalpflichten, wenn er bei der Planung der kompletten Instandsetzung eines Gebäudes, das älter als 40 Jahre ist, die Funktionstauglichkeit der vorhandenen Abdichtung nicht prüft und die sich aus der DIN 18195 ergebenden Abdichtungsanforderungen missachtet. 2. Das Haftpflichturteil entfaltet im nachfolgenden Deckungsprozess Bindungswirkung jedenfalls insoweit, als es um den Haftungstatbestand […]