Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Winterschlaf
Baublog
Liebe Leserinnen, liebe Leser, zwischen dem 21.12.2017 und dem 21.01.2018 hält der Baublog des Sachverständigenbüros Holzmann-Bauberatung®Winterschlaf. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, einen wundervollen Start ins neue Jahr und freuen uns schon heute darauf, Sie auch in 2018 wieder mit Wissenswertem aus der Branche unterhalten zu dürfen. Liebe Grüße Ihr Baublog des Sachverständigenbüros Holzmann-Bauberatung®
Professoren können staatlich anerkannte Bausachverständige sein! OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 20.11.2017 – 4 A 2563/15 Die Sachverständigentätigkeit eines Hochschullehrers, der in seinem Hauptamt selbständig tätig ist, kann im Sinne von § 3 Abs. 5 SV-VO NRW 2009 eigenverantwortlich sein, auch wenn er der Sachverständigentätigkeit nicht hauptberuflich, sondern im Rahmen einer genehmigten Nebentätigkeit nachgeht, wenn er […]
Vergleich geschlossen: Aufrechnung ausgeschlossen! OLG Jena, Urteil vom 25.04.2017 – 5 U 849/15 Haben die Parteien eines Werkvertrags in Kenntnis einer bestehenden Gegenforderung des zur Zahlung verpflichteten Auftragnehmers – auch aus einem anderen Vertragsverhältnis – einen Vergleich geschlossen, mit der sich der Auftragnehmer zur endgültigen Beendigung der streitigen, vergleichsgegenständlichen Vertragsverhältnisse zu einer Zahlung bereit erklärt, […]
Neues Wohnquartier bekommt bis zu sechs Stockwerke. Die Neubebauung des ehemaligen Praktiker-Geländes in Gersthofen rückt näher. Gersthofen: Noch macht das seit mehr als vier Jahren leer stehende Areal des früheren Praktiker-Baumarkts an der Augsburger Straße im Süden Gersthofens keinen einladenden Eindruck. Damit soll in naher Zukunft Schluss sein. Derzeit ist der modifizierte Bebauungsplan für das […]
Kaum kommt der Staat, wird’s doppelt so teuer. Stadt und Landkreis Augsburg sind mit ihrem Teil der Generalsanierung im Kostenrahmen geblieben. Ab 2019 aber ist der Freistaat zuständig. Prompt sind Kalkulationen Makulatur. Wird da wieder quergeschossen? München: Die unendliche Geschichte der ebenso wundersamen wie ärgerlichen Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauvorhaben ist um eine besondere Episode reicher. […]
KfW Award Bauen 2018. Ab jetzt startet die Bewerbungsphase für den KfW Award Bauen 2018. Bis zum 01. März 2018 können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften bewerben, die in den vergangenen fünf Jahren ein Neubau-Projekt umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude erweitert, umgewidmet, modernisiert oder belebt haben. Bewertet und prämiert werden die eingereichten Projekte gesamthaft. Entscheidend […]