Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Bauteilöffnung Sachverständiger
Baublog
Bauteilöffnung des Gerichtssachverständigen: Wann ist er hierzu richterlich anzuweisen? LG Karlsruhe, Beschluss vom 31.08.2017 – 6 OH 22/16 Nur wenn die Durchführung der für die gerichtliche Begutachtung erforderlichen speziellen Bauteilöffnung den Einsatz besonderen gutachterlichen Fachwissens und/oder spezifischer sachverständiger Kenntnisse voraussetzt, kann der gerichtliche Sachverständige richterlich zur Vornahme dieser Maßnahme angewiesen werden. Quelle und Volltext: Ibr-Online.de
Richterliche Weisungen missachtet: Sachverständiger befangen! OLG Frankfurt, Beschluss vom 22.12.2017 – 25 W 13/17 1. Die Nichtbeachtung richterlicher Weisungen kann aus Sicht einer vernünftigen Partei die Befürchtung rechtfertigen, dass der Sachverständige das Gutachten nicht mit der gebotenen Neutralität erstellt hat. 2. Ergibt sich der Ablehnungsgrund aus dem Inhalt des schriftlichen Gutachtens, läuft die Frist zur […]
Zimmermann muss nicht prüfen, ob Dachstuhlzeichnung mit Statik übereinstimmt! OLG Naumburg, Urteil vom 10.05.2017 – 5 U 3/17 1. Das AGB-Recht schützt (nur) den Vertragspartner des Verwenders, nicht aber den Verwender selbst. 2. Bei der sog. fiktiven Abnahme wird eine Abnahme fingiert; sie tritt also unter Umständen unabhängig vom wirklichen Willen des Auftraggebers ein. 3. […]
Bebauungsplan Merkurstraße in Stuttgart-Rohr Der Bebauungsplan für das Plangebiet Merkur-, Darwin- und Hessenwiesenstraße soll geändert werden. Die Vaihinger Bezirksbeiräte sehen den Bedarf für zusätzlichen Wohnraum, äußern aber auch Skepsis angesichts der Pläne. Vaihingen/Rohr: Wohnraum in Stuttgart ist knapp. Das Stadtplanungsamt ist aus diesem Grund vom Umwelt- und Technikausschuss (UTA) gebeten worden zu prüfen, wo nachverdichtet […]
Was sich 2018 am Hauptbahnhof bewegt Augsburg: Die Arbeiten am Augsburger Bahnhof schreiten voran. Für Reisende verändert sich aber vorerst noch nicht so viel. Einen wichtigen Termin gibt es noch im Dezember dieses Jahres. Der Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs gilt als Jahrhundert-Projekt. Mehr als zehn Jahre Bauzeit werden es am Ende sein. Begonnen wurde im […]
Hochablass-Wehr bekommt 30 Tonnen schwere Walze Augsburg: Am Dienstag gibt es in Augsburg eine spektakuläre Aktion am Hochablass. Für die Beteiligten ist es ein tonnenschwerer Kraftakt. Ein Kraftakt findet am Dienstag, 23. Januar, an der Baustelle beim Hochablass statt. Die neue Wehrwalze wird nicht nur an angeliefert, sondern auch eingehoben. 30 Tonnen wiegt der schwere […]