Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Beurteilung des Langzeitverhaltens ausgeführter Wärmedämmverbundsysteme
Baublog
„…Seit Anfang der Sechzigerjahre kommen Wärmedämmverbundsysteme (WDV-Systeme, WDVS) als Fassadenaußendämmung zur Anwendung. Zu Beginn wurden diese Dämmsysteme nur mit Polystyrol-Hartschaumplatten und Kunstharzputzen ausgeführt. Später kamen mineralische Systeme hinzu. Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP in Holzkirchen wurde schon seit den Siebzigerjahren verschiedentlich beauftragt, Begutachtungen an ausgeführten Bauten vorzunehmen, um deren Bewährung unter praktischen Bedingungen zu ermitteln. […]
„…Überraschend hat das Umweltbundesamt Holz als klimaschädlich eingestuft und damit den Weg für eine CO2-Abgabe geebnet. Millionen Haushalte mit Holz- oder Pelletheizungen wären betroffen. Auch Kaminbesitzer müssten mehr zahlen. Das Bundesumweltministerium reagiert auf den Vorstoß. Das Umweltbundesamt (UBA), eine Behörde des Bundesumweltministeriums, hat kürzlich Holzenergie als klimaschädlich eingestuft und sie damit nicht länger als klimaneutral anerkannt. […]
Landshut: „…Der irisch-amerikanische Maler Sean Scully hat die Fensterfront der Martinskirche in Landshut neugestaltet. Zusammengesetzt wurden die Mosaikfenster in München. Bald sollen sie der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Entwürfe des Malers sind schon länger bekannt, seit wenigen Tagen sind die Fenster vollständig in Landshut verbaut – und übertreffen die Erwartungen von Kirchenpfleger Hubert Gruber: „Die […]
VGH Bayern, Beschluss vom 10.07.2024 – 2 ZB 22.1742 1. Eine Veränderungssperre, für die kein Sicherungsbedürfnis besteht, kann mangels Erforderlichkeit keinen Bestand haben. Als Sicherungsmittel ungeeignet ist eine Veränderungssperre insbesondere dann, wenn die im Aufstellungsbeschluss manifestierte Planung offensichtlich rechtswidrig und der rechtliche Mangel schlechterdings nicht behebbar ist. 2. Allein der Umstand, dass die Gemeinde das […]
Otting: „…Die Sanierung der Schlosskapelle in Otting geht voran. Das ist der aktuelle Stand. Die Sanierung der Schlosskapelle in Otting schreitet voran. Nach Auskunft von Bürgermeister Wolfgang Lechner sind die Arbeiten an der Fassade so gut wie abgeschlossen. Das Gerüst soll noch im August entfernt werden. Das Hauptaugenmerk gelte jetzt dem Innenraum. Die Gemeinde hat […]
Gersthofen: „…Bauausschuss beschließt den Umbau am alten PKG für sechs Klassenzimmer. Der soll knapp eine Million Euro kosten und in rund drei Jahren fertig sein. Die Schulstadt Gersthofen verändert sich weiter: Kaum ist das neue Gebäude des Paul-Klee-Gymnasiums (PKG) an der Schubertstraße bezogen, gehen die Planungen für die weitere Nutzung des Altbaus wenige hundert Meter […]