Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Solarfirmen-Wahl: Wie man seriöse Anbieter erkennt und Betrug vermeidet
Baublog
„….Unseriöse Solarfirmen erschweren die Auswahl auf dem Markt. Experten aus Aichach-Friedberg erklären, wie Kunden Fehler vermeiden und vertrauenswürdige Firmen erkennen. Nicht installierte Photovoltaik-Module, Pfusch oder sogar vorsätzlicher Betrug: In der Solarbranche gibt es immer häufiger unseriöse Anbieter. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Anlagen ist die Zahl von Betrieben rasant gestiegen – darunter sind auch schwarze […]
„…In Deutschland ist seit Längerem eine Überarbeitung der Gefahrstoffverordnung in Diskussion. Ein besonders umstrittener Punkt ist die Frage, wer Gebäude vor einem Bauvorhaben auf Schadstoffe zu untersuchen hat? Die Schweiz hat diese Frage vor acht Jahren geklärt. Kann die deutsche Politik etwas aus der Schweizer Erfahrung lernen? Zurzeit wird in Deutschland eine neue Fassung der […]
„…Auf Baustellen gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die die Trittsicherheit beeinträchtigen können. Dazu gehören nasse oder rutschige Oberflächen, ungesicherte Kanten, ungleichmäßige Böden und herumliegende Materialien. Hochwertige Sicherheitsschuhe beugen Verletzungen vor, die durch diese Gefahren unweigerlich entstehen. In diesem Kontext fragen sich viele, was genau den Unterschied zwischen Sicherheits- und Arbeitsschuhen ausmacht und welche Qualitätsmerkmale […]
KG, Urteil vom 28.02.2023 – 27 U 128/21 „…1. Der Auftraggeber ist auch nach einer Teilkündigung berechtigt, den noch nicht vollendeten Teil der Leistung bzw. die Mängel zulasten des Auftragnehmers durch Dritte ausführen zu lassen. Er hat dem Auftragnehmer eine Aufstellung über die entstandenen Mehrkosten und über seine anderen Ansprüche spätestens 12 Werktage nach Abrechnung […]
Fürstenfeldbruck: „…Das erste Projekt der Wohnbaugesellschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck ist praktisch abgeschlossen – und sendet ein klares Signal: Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums ist möglich. Wenn möglichst Vieles glattläuft. Die Wohnungen sind barrierefrei, haben Balkone und sind hell. Die Freiflächen zwischen den Häusern wirken einladend. Kurz: Das erste Projekt der Gesellschaft, die das Grundstück vom Landkreis […]
Landsberg: „…Derzeit befindet sich das neue Jugendzentrum (Juze) im Rohbau. Im Laufe des kommenden Jahres soll es fertig werden, meint Stephan Schönmetzler vom Kommunalen Hochbau. Bei einer Begehung führte er über die Baustelle. Was bereits passiert ist und was die nächsten Schritte sind. Bereits jetzt stehen die ersten Wände aus dem dämmenden Baustoff. Im Südwesten […]