Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
baupressekompakt: Branchentreff für Bauindustrie und Fachredaktionen
Baublog
„…Vom 15. bis 17. September 2024 treffen sich, bereits zum 29sten Mal, auf der baupressekompakt in Fulda wieder Fachjournalisten und Kommunikatoren der Bauindustrie in entspannter, aber konzentrierter Atmosphäre, um sich über Trends der Architektur- und Baubranche auszutauschen und sich über Veranstaltungen, Kongresse, Podcasts, Kampagnen und Produktneuheiten zu informieren. Bei diesem Branchentreff finden Redaktionen Stoff für […]
„…3780 Wohnungen im Unterallgäu stehen laut dem aktuellen Zensus leer – doch der Großteil von ihnen kann gar nicht so leicht genutzt werden. Es muss gebaut werden: Bis 2028 benötigt der Landkreis Unterallgäu rund 830 neugebaute Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen […]
„…Wohnungen müssen bis spätestens 2035 fast ein Viertel ihres Energieverbrauchs einsparen. Wer sich teure Sanierungen sparen will, muss heute beim Immobilienkauf schon aufpassen. Wir verraten, in welchen Regionen Sie die besten Chancen haben. Die EU hat erst im März eine neue Richtlinie beschlossen, die vorsieht, dass der Energieverbrauch in Wohnungen und Einfamilienhäusern in den kommenden […]
„…Alle Wohnungseigentümer und Hausbesitzer können jetzt Förderungen für den Austausch alter Gas- und Ölheizungen gegen klimafreundlichere Alternativen beantragen. Wer eine Wärmepumpe verbaut, bekommt bis zu 70 Prozent der Kosten vom Staat. Die dritte Förderrunde startet. Neben den bisher Berechtigten können nun auch Vermieter von Einfamilienhäusern, sowie Unternehmen und Kommunen Förderanträge für klimafreundliche Heizungen stellen. Das […]
„…Aktuell, praxisnah, innovativ und vielfältig: Der VHV-Bauschadenbericht Hochbau 2023/24 ist soeben erschienen. Thema dieses Mal: »Bauen neu denken«. Das Institut für Bauforschung e.V. (IFB) liefert im fünften und bislang umfangreichsten Band der Bauschadenberichtreihe eine umfassende Analyse der Qualität beim Planen und Bauen. Die ausgewerteten Daten und der Vergleich mit den Ergebnissen der vorangegangenen Jahre ermöglichen […]
BVerwG, Beschluss vom 23.07.2024 – 4 B 20.23 1. Das allgemeine Rechtsstaatsprinzip verlangt für die hinreichende Bestimmtheit einer Baugenehmigung, dass sie Inhalt, Reichweite und Umfang der getroffenen Regelung eindeutig erkennen lässt, damit der Bauherr die Bandbreite der für ihn zulässigen Nutzungen und Drittbetroffene das Maß der für sie aus der Baugenehmigung erwachsenden Betroffenheit zweifelsfrei feststellen […]