Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Neubau: Hier in Münsterhausen entsteht ein Norma-Supermarkt
Baublog
Münsterhausen: „…In Münsterhausen soll die Grund- und Nahversorgung durch den Neubau eines Norma-Supermarkts an der Edelstetter Straße entscheidend verbessert werden. Was geplant ist. Der Markt Münsterhausen gibt den bevorstehenden Neubau eines Norma-Supermarkts an der Edelstetter Straße bekannt. Bürgermeister Erwin Haider zeigt sich zu Beginn der vergangenen Marktgemeinderatssitzung sehr erfreut über dieses bedeutende Vorhaben. Es wird […]
„…Der Friedberger präsentiert ein Haus, das mitwächst – von der Single-Wohnung zum Familienhaus. Statt in den Führerschein investierte Timo Weil sein erstes Erspartes in eine Kreissäge, mit 16 Jahren arbeitete er bereits in einer kleinen Schreinerwerkstatt. Die Faszination für die Arbeit mit Holz und das Gestalten wurden dem inzwischen 31-Jährigen in die Wiege gelegt, sein […]
Augsburg: „…Das Kurhaus in Göggingen zählt zu den schönsten Bauwerken in Augsburg. Es gibt nicht allein den Veranstaltungsbereich für Konzerte, Hochzeitsfeiern und sonstige Anlässe, sondern auch die liebevoll gestaltete Parkanlage. Schönheitsreparaturen sind allerdings immer wieder nötig. Ein Wasserschaden hatte im Gebäude Spuren hinterlassen. Restauratoren wurden beauftragt, die Mängel auszubessern. „Das erfordert sehr viel Feinarbeit mit […]
Landkreis Augsburg: „…Die Nachfrage nach Wohnraum ist groß, doch gerade bei größeren Bauvorhaben geht aktuell oft nichts voran. Das hat viele Gründe – auch politische. Bauplätze, die nicht mehr im Handumdrehen verkauft sind – was vor ein paar Jahren noch unvorstellbar war, ist inzwischen auch bei so beliebten Wohngegenden rund um die Stadt Augsburg im […]
„…Häuser können wahre Energiefresser sein, wenn sie nicht effizient gedämmt sind, denn dann geht in der kalten Jahreszeit ein Großteil der Heizwärme über die ungedämmte Gebäudehülle verloren. Dabei können schon kleinere Maßnahmen dafür sorgen, die Heizkosten deutlich zu senken. Gleichzeitig schafft ein gut gedämmtes Gebäude behagliche Wohnräume, in denen es im Winter angenehm warm und […]
„…Die Bewohner beklagen dann Zugluft in Fensternähe, manchmal auch schon feuchte Flecken in der Fensterlaibung oder gar organischen Befall (siehe Titelbild – hier ein durchnässtes Mauerwerk unterhalb eines Rundfensters aufgrund eines fehlerhaften Fensteranschlusses), der sich meist als Schimmelwachstum zeigt. So manch Fensterbauer spricht dann von „Mindestluftwechsel“ oder meint gar, dass Fenster niemals ganz dicht sind. […]