Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Bauarbeiten gehören nicht zur Baustelleneinrichtung!
Baublog
LG Münster, Urteil vom 23.05.2024 – 12 O 204/23 1. Die Baustelleneinrichtung umfasst z. B. die Lagerung von Geräten und Maschinen, das Aufstellen von Containern zur Unterbringung von Arbeitskräften, witterungsempfindlichen Bau- und Bauhilfsstoffen, Ersatzteilen und Ähnlichem sowie Lager- und Verkehrsflächen. 2. Nicht zur Baustelleneinrichtung gehören die Bauarbeiten als solche, das heißt auch nicht die Erstellung […]
Nördlingen: „…Weil die Förderungen des Freistaats ausgeschöpft sind, verzögert sich der Bau von geförderten Wohnungen. Wie die Baugenossenschaften damit umgehen. Mit dem Wohnbau-Booster wollte der Freistaat 2023 mehr Tempo in die Baubranche bringen. Dank Förderprogrammen beim geförderten Wohnungsbau sollten auch günstige Wohnungen für einkommensschwache Familien entstehen. Bedarf besteht dafür auch im Landkreis Donau-Ries, wo es […]
Fürstenfeldbruck: „…Die Bauwirtschaft erlebt gerade einen fundamentalen Wandel: die Art und Weise, wie Menschen leben, arbeiten, wohnen und bauen wird hinterfragt und verändert sich merklich. Die Herausforderungen sind vielfältig: von der energetischen Sicherheit, Digitalisierung, Ressourcenverknappung und dem Klimawandel bis hin zu demografischen Veränderungen und der Urbanisierung. Genau darum geht es beim Symposium „Bau Innovativ – […]
„…Sind die Flachsplatten fertig, werden sie in den Niederlanden weiterverarbeitet. So werden ihnen hier Nuten, die später als Kabelkanäle in der Wand dienen, eingefräst und auf Platten die entsprechenden Oberflächen aufgebracht. Je nach Objektverlangen oder auch Kundenwunsch, können die Platten mit den unterschiedlichsten Oberflächenmaterialien versehen werden. Auf diese Art können gleich mehrere Grundarten von Paneelen […]
„…Die Baubiologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die durch eine ganzheitliche Betrachtung optimale Bedingungen für den Menschen und seine gebaute Umwelt schaffen möchte. Ihr Ziel sind umweltfreundliche und schadstofffreie Gebäude, die eine gesunde Umgebung für ihre Bewohner darstellen. In der Baubiologie sind vor allen Dingen sehr gute Kenntnisse in Physik, Chemie und Mikrobiologie notwendig. Gearbeitet wird weniger […]
„…Schon jetzt ist der Betrieb einer Wärmepumpe oft günstiger als die Heizkosten bei einer Gasheizung. Geht die Gasheizung kaputt, ist die Wärmepumpe also ein guter Ersatz im Eigenheim, auch im Altbau ohne Fußbodenheizung. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Eigentümer von der Gasheizung auf Wärmepumpe umsteigen können. Der aktuelle Heizspiegel zeigt es: Die Heizkosten in […]