Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Schadensfall energetische Sanierung
Baublog
„…Sanierungen sind meist unerlässlich, um Gebäude und Immobilien zu erhalten. Energetische Sanierungen haben zusätzlich das Ziel, die Energiebilanz zu verbessern, die Wohnqualität maßgeblich zu erhöhen, den Wert zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Unsachgemäß durchgeführte Sanierungen können aber auch Schäden an der Immobilie verursachen, die sowohl die Optik als auch die Gebäudesubstanz betreffen. Gesundheitsgefährdende […]
Bad Tölz: „…Es ist der nächste Schritt einer großen Abriss-Maßnahme im Herzen von Tölz: Am Dienstag hat an der Hindenburgstraße die Beseitigung des Niederberger-Hauses, des letzten Gebäude auf dem ehemaligen Post-Areal, begonnen. In den kommenden Wochen wird laut Worbs Schutt abtransportiert. Dann ist das Baufeld frei: „Aureus“ will hier einen Wohn- und Geschäftskomplex mit Supermarkt […]
„…Ein bewusster Umgang mit Energie schont die zur Verfügung stehenden Umweltressourcen und steigert das Wohlbefinden im persönlichen Umfeld der heimischen vier Wände. Gleichzeitig trägt er in beträchtlichem Maße zur Erhöhung von Kosteneinsparungen bei. Um Energieeffizienz gelebte Praxis werden zu lassen, steht Immobilienbesitzern eine Palette von Hebeln zur Verfügung. Schon mit wenigen Anpassungsmaßnahmen ist ein großer […]
„…Steinwolle-Dämmplatten weisen hervorragende Dämmwerte auf, sind beim Brandschutz nahezu unschlagbar und folglich eine sehr interessante Option für die Außendämmung von Fassaden. Lange Zeit war man jedoch der Meinung, sie würden sich aufgrund der besonderen Anforderungen an Druckfestigkeit und Feuchteschutz nicht für den Einsatz im Sockelbereich eignen. Das hat sich geändert. Ein neues System ermöglicht erstmals, […]
Weilheim: „…Die Regelungen der Stadt Weilheim zur „Sozialgerechten Bodennutzung“ tragen offenbar Früchte: Laut Rathaus entstehen dadurch heuer rund 50 vergünstigte Wohnungen. Bürger unterstützen, „die sich auf dem frei finanzierten Wohnungsmarkt die derzeitigen Mietpreise nicht mehr leisten können“: Das ist das erklärte Ziel der Festsetzungen zur „Sozialgerechten Bodennutzung“ (SoBoN), die Weilheims Stadtrat seit 2018 beschlossen hat. […]
Bad Wörishofen: „…In Bad Wörishofen wurde ein Anwesen weit über die geltende Genehmigung hinaus errichtet. Nun droht sogar ein Abriss. Die Entscheidung rückt näher. Die Stadt Bad Wörishofen hat es mit einem nicht alltäglichen Schwarzbau zu tun. Es geht nicht um eine Hütte oder einen Carport, es geht um ein weithin sichtbares neues Haus samt […]