Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Warum Sie den Fußboden niemals mit warmem Wasser wischen sollten
Baublog
„…Den Boden zu wischen und dabei sehr warmes Wasser zu verwenden, haben sicher viele schon einmal gemacht. Doch das ist ein Fehler. Lesen Sie hier, warum Sie lieber auf kaltes Wasser setzen sollten. Viele Menschen befolgen immer noch eine alte Regel der Großmütter: Wird der Boden gewischt, muss das Wasser so heiß wie möglich sein. […]
Nördlingen: „…Der Gemeinderat beschließt, dass neue Bauplätze erschlossen werden. Zudem ist der Glasfaserausbau Thema im Gremium. Die Erschließung des Baugebiets „Landwand“ in Seglohe ist in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Fremdingen bekannt gegeben worden. Am südlichen Ortsrand werden drei neue Bauplätze erschlossen. Das neue Baugebiet schließt sich unmittelbar als eine Ortsrandabrundung an den knapp 100 […]
„…Die neue BEG-Förderung 2024 enthält Zuschüsse und Förderkredite. Neben den BAFA-Zuschüssen für Gebäudehülle und Anlagentechnik können auch Heizungszuschüsse bei der KfW sowie der KfW-Ergänzungskredit für alle Einzelmaßnahmen beantragt werden. Die Basisförderung für eine neue Heizung beträgt einheitlich 30 Prozent, zusätzlich sind Boni möglich. In Summe kommen maximal 70 Prozent Förderung zusammen. Wir geben einen Überblick. […]
„…Öffentliche Hand soll bei Klimaschutz und Gebäudesanierung vorangehen | Kosten für Transformation zum klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand bisher unklar | dena beziffert die notwendigen Investitionen bis 2045 auf rund 120 Milliarden Euro | Für Zielerreichung ist gezielte Weiterentwicklung von Finanzierungsoptionen notwendig.Kodte Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Studie »Fit für 2045 (Teil 2): Investitionsbedarf für die […]
Feldkirchen: „…Das Dach der Feldkirchner Gemeindehalle ist undicht – und das an mehreren Stellen. Nun muss es geflickt werden. Vor Beginn der offiziellen Gemeinderats-Sitzung musste Bürgermeister Andreas Janson (UWV) einen unangenehmen Punkt ansprechen: die Gemeindehalle in der Richthofenstraße. Schon mehrfach tropfte es durch das Dach, jetzt musste die Halle sogar für zwei Wochen für den […]
Fahrenzhausen: „…Plötzlich war der Keller voller Schlamm. Im Neubaugebiet Am Leger in Fahrenzhausen kämpften vor allem zwei Nachbarn mit dem braunen Matsch. Anwohner beklagen hier zudem Versäumnisse aus der Vergangenheit. Der Starkregen in der Nacht zum Dienstag hat im Süden und Westen des Landkreises wieder einige Straßen überflutet sowie Keller volllaufen lassen. Betroffen waren – […]