„…Wer sich mit der Sanierung seines Hauses beschäftigt, mit einem Energieberater spricht oder eine Förderung beantragen möchte, macht schnell mit dem Begriff “Gebäudehülle” Bekanntschaft, manchmal ist dann auch von einer “thermischen Gebäudehülle” die Rede. Doch was ist das eigentlich genau und was gehört dazu? Ein Blick auf die Außenhaut des Hauses.
Allgemein versteht man unter der Gebäudehülle die Außenhaut des Hauses. Dazu gehören alle Bauteile, die das Haus nach außen abschließen: Fundament, Außenwände, Fenster, Haustür und Dach. Die Funktion der Gebäudehülle ist vor allem der Schutz des Hauses und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Die Außenhaut schützt vor Niederschlag, den Außentemperaturen, Lärm und Sonneneinstrahlung….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de