Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Gefahrstoffverordnung: Was ist Stand der Dinge?
Baublog
„…Die Bundesregierung will die Gefahrstoffverordnung novellieren. Doch bei Bauverbänden, Berufsgenossenschaft und Gewerkschaft stoßen die Pläne auf heftige Kritik. Auf einen Blick: Seit Jahren arbeitet der Bund an einer Novelle der Gefahrstoffverordnung. Das Ziel dabei: Der Umgang mit krebserregenden Stoffen soll neu geregelt werden, um die Prävention arbeitsbedingter Krebserkrankungen zu verbessern. Inzwischen liegt die 6. Fassung vor…“ Quelle […]
Leipzig: „…Das Thema Bauen im Bestand liegt seit dem Start der Fachmesse denkmal in Leipzig vor 30 Jahren in ihrer DNA: Dass die Erhaltung und Weiterentwicklung von Bestandsbauten ökologischer, nachhaltiger und inzwischen auch oftmals kostengünstiger ist, wird auch bei der Jubiläumsveranstaltung ein Kernthema der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung denkmal sein, die in […]
„…Sehr angenehm ist hierbei die haptische Wahrnehmung. Da die Körner der Natur nicht wirklich spitzkantig sind, sondern vielmehr rundlich, fühlt sich die Wandfläche nach dem Auftrag des Wandspachtels sehr angenehm an. Auch die gefühlte Temperatur der Wandoberfläche wirkt warm und vertraut. Kein Wunder, denn die Naturware ist auch in diesem Fall sehr gut in der […]
LG Paderborn, Urteil vom 06.03.2024 – 1 S 72/22 1. Der Mieter einer Wohnung kann nach der allgemeinen Verkehrsanschauung erwarten, dass die von ihm angemieteten Räume einen Wohnstandard aufweisen, der bei vergleichbaren Wohnungen üblich ist. Dabei sind insbesondere das Alter, die Ausstattung und die Art des Gebäudes, aber auch die Höhe der Miete und eine […]
„…Vor allem im Speckgürtel größerer Städte ist die Nachfrage nach Reihenhäusern hoch: Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Dornieden Gruppe würde sich jeder zweite Befragte beim Immobilienkauf ganz sicher oder zumindest wahrscheinlich für ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte entscheiden. Der Grund: Reihenhäuser sind aufgrund ihrer Bauweise mit gemeinsam genutzten Dächern und Wänden üblicherweise günstiger als […]
„…Gluckernde Rohre und rauschende Heizkörper sind nicht nur nervig, sondern auch ein Kostenfaktor. Denn die Luft im System wirkt sich negativ auf den Energieverbrauch aus. Wer sein Heizsystem regelmäßig entlüftet, kann seine Heizkosten senken. Der beste Zeitpunkt ist der Start der Heizsaison. Dann lassen sich die Heizkörper mit wenigen Handgriffen einfach entlüften. Dass sich im […]