Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Update Haushalt 2025: BEG-Förderung läuft weiter
Baublog
Förderanträge können aktuell gestellt werden „…Der Tanz um den Haushalt: So manchem dürfte die Hängepartie um den Haushalt 2025 bekannt vorkommen, denn schon 2024 gab es lange Diskussionen und Antragsstopps in vielen Förderprogrammen. Für 2025 wurde allerdings rechtzeitig geklärt, wie die vorläufige Haushaltsführung ablaufen soll. So können auch die meisten Förderprogramme 2025 erst einmal unverändert […]
„…Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat erstmals eine allgemeine Bauartgenehmigung für tragendes Lehmsteinmauerwerk im Dünnbettverfahren erteilt. Der Antragsteller: die Girnghuber GmbH (Gima). In Verbindung mit dem ClayTec Lehm-Dünnbettmörtel kann der Gima-Lehmhochlochziegel nun gemäß DIN 18940 für Bauwerke bis zur Gebäudeklasse 4 eingesetzt werden. Mit der im Jahr 2023 eingeführten DIN 18940 wurde das tragende […]
OLG Schleswig, Urteil vom 12.02.2025 – 12 U 9/23 1. Der Auftraggeber hat bei einem VOB/B-Vertrag eine nicht verwertete Gewährleistungssicherheit spätestens zwei Jahre nach deren Ausstellung zurückzugeben, sofern kein anderer Rückgabezeitpunkt vereinbart worden ist. 2. Vereinbaren die Parteien nach Vertragsschluss, dass die Gewährleistungssicherheit erst dann zurückzugeben ist, wenn eventuelle Mängelgewährleistungsansprüche verjährt sind, entfällt das Zurückbehaltungsrecht, […]
„…Der Frühling bringt frische Luft, aber auch Pollen und Insekten mit sich. Moderne Insekten- und Pollenschutzlösungen sorgen dafür, dass Fenster und Türen offen bleiben können – ohne unerwünschte Gäste im Haus. Wer kennt es nicht? An einem schönen Sonnentag bleibt das Fenster geöffnet und sobald es dunkel wird, tummelt sich eine Heerschar von Mücken und […]
„…Drei neue Merkblätter des Bundesverbandes Flachglas (BF) greifen technische und aktuelle Entwicklungen der Glasbranche auf. Die Publikationen „Thermisch induzierte Spannungen bei Vertikalverglasungen”, „Vogelfreundliches Bauen mit Vogelschutzglas” und „Umweltproduktdeklaration (EPD)” fassen Forschungsergebnisse zusammen und bieten praxisnahe Hilfestellungen für Planung und Ausführung. Auch zwei Leitfäden des BF erhalten Aktualisierungen….“ Quelle und Volltext: baulinks.de
„…Laut Ingenieuren des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnten zukünftig Gebäude aus recyclebaren Glasbausteinen bestehen, die passgenau ineinandergesteckt werden. Mittels 3D-Druck haben die Forscher gläserne Ziegel aus eingeschmolzenem Altglas hergestellt, die die Form einer Acht haben und jeweils zwei Löcher oben und zwei Stifte unten als Steckverbinder. Ein Kleber, der sich bei einer Demontage leicht […]