Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Gedruckte Glasbausteine so stark wie Betonsteine?
Baublog
„…Laut Ingenieuren des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnten zukünftig Gebäude aus recyclebaren Glasbausteinen bestehen, die passgenau ineinandergesteckt werden. Mittels 3D-Druck haben die Forscher gläserne Ziegel aus eingeschmolzenem Altglas hergestellt, die die Form einer Acht haben und jeweils zwei Löcher oben und zwei Stifte unten als Steckverbinder. Ein Kleber, der sich bei einer Demontage leicht […]
„…Ein Bauwerk offenbart weit mehr als bloße Form und Funktion. Für manche bleibt es ein schlichter Block, für andere entsteht darin eine Seele aus Handwerk, Geschichte und Vision. Auf diese Weise wird Architektur zum Träger lokaler Identität und zum Impulsgeber für Gemeinschaft, Tourismus und nachhaltige Entwicklung. Die Bedeutung von Baumaterialien reicht weit über statische Erfordernisse […]
„…Dachausbau als Wachstumschance: Eine neue Taskforce bringt Bewegung in die serielle Nachverdichtung. Mit einem speziellen Gebäudetyp E für das Dach sollen ungenutzte Flächen schnell, wirtschaftlich und nachhaltig in dringend benötigten Wohnraum umgewandelt werden. Digitale Analysen, modulare Bauweisen und klare politische Forderungen markieren den Weg. Für Bauunternehmen und Handwerker entsteht ein lukratives Geschäftsfeld mit hoher Skalierbarkeit […]
Zuschüsse für Sanierung und Energieberatung „…Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist die richtige Anlaufstelle für verschiedene Zuschüsse: Hier kann die BEG-Zuschuss-Förderung für einzelne Sanierungsmaßnahmen beantragt werden sowie der Zuschuss für eine Energieberatung. Damit es mit den Zuschüssen für eine Sanierung klappt, haben wir alle wichtigen Infos und Details zur Beantragung der BAFA-Förderung zusammengestellt….“ […]
„…Seit dem 1. April 2025 gelten für zahlreiche KfW-Förderprodukte neue Zinskonditionen. Betroffen sind gewerbliche Produkte sowie Förderprodukte für die Wohnwirtschaft, Bildung und Infrastruktur. Ein Überblick über die Änderungen. Die KfW-Bank passt mehrmals im Monat die Zinsen für ihre Förderprodukte an. Die letzte Anpassung erfolgte Mitte März und brachte nur Zinserhöhungen mit sich. Zum 1. April […]
„…Kalk ist, wie die meisten wohl wissen, für die Bau-, Mal-, Anstrich- und Putztechnik das Material, das im Umfang und in der Vielfalt der Anwendungen ganz vorne steht. Die Freskenmalereien von Michelangelo in der sixtinischen Kapelle des Vatikans dürften viele kennen oder zumindest schon einmal davon gehört haben – ohne Kalk, würde es die gar […]