München. „..Die Stadt ließ am Donnerstag zwei Flugobjekte über dem Münchner Westen aufsteigen. Es geht um die Frage: Wie verändern die beiden Türme den Münchner Himmel?
Da hinten sind sie, zwei orangefarbene Ballons, klein, aber deutlich zu sehen am herrlichen Morgenhimmel hinter dem Südlichen Schlossrondell. Etwa zwei Kilometer von Schloss Nymphenburg entfernt schweben sie in 155 Metern Höhe über der Paketposthalle an der Friedenheimer Brücke, also an der Stelle, wo ein Investor Zwillings-Hochhäuser mit dieser Höhe bauen will. Die Ballone sollen an diesem Mittwoch eineinhalb Stunden lang simulieren, wie die Türme sich auf das Stadtbild auswirken würden – wobei man natürlich bedenken muss, dass die Ballone nur eine Vorstellung von der Höhe geben können, nicht von der Wirkung der Baumasse der Hochhäuser…“
Quelle und Volltext: sueddeutsche.de