Trends, Innovationen und Materialien: Bundesbauministerium mit Konferenzreihe auf der BAU 2019.
Wenn weiterhin so gebaut wird wie gegenwärtig, beschleunigt dies nicht nur den Klimawandel, sondern verbraucht auch zu viele endliche Ressourcen. Das Bauen ist momentan für ein Drittel des globalen Ressourcenverbrauchs und fast die Hälfte des globalen Energieverbrauchs verantwortlich. Die Gebäude der Zukunft müssen daher anders gebaut werden, wenn die Erderwärmung auf das Zwei-Grad-Ziel begrenzt werden soll. Zudem bedeutet zukunftsfähiges Bauen auch, soziale, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen zu berücksichtigen. (…)
Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de