„…Wie der extrem hohe Bedarf an Wohnraum schnell, bezahlbar und nachhaltig gedeckt werden kann, war u.a. Thema eines Runden Tisches, zu dem der Bayerische Bauminister Christian Bernreiter am 12. Juli 2023 ein breites Bündnis aus der Baubranche geladen hatte. „Es liegen viele gute Ideen auf dem Tisch, doch diese müssen zügig umgesetzt und für die Bevölkerung sichtbar gemacht werden“, resümiert Prof. Dr. Norbert Gebbeken, der für die Bayerische Ingenieurekammer-Bau und das Bau-Bündnis ‚Sustainable Bavaria‘ am Termin teilgenommen hat.
Die wichtigsten Hebel für mehr bezahlbaren Wohnraum sieht Gebbeken in schnellen Genehmigungsverfahren und effizienterem, entschlacktem Baurecht, zuverlässigen und langfristigen Förderzusagen sowie in der Mobilisierung von Bauflächen. „Vor allem müssen wir Aufstocken, Überbauen und Umnutzen“, sagt Prof. Gebbeken. „Wir müssen weg von dem Reflex, immer neues Bauland auszuweisen. Das ist Ressourcenverschwendung, die wir uns weder ökologisch noch wirtschaftlich leisten können. Stattdessen müssen wir ungenutzte Büroflächen zu Wohnungen umfunktionieren oder Dachgeschosse ausbauen“, so Gebbeken weiter….“
Quelle und Volltext: bayika.de