„…Lehmfarbe trägt als mineralischer Anstrich zu einem wohngesunden Raumklima bei. Als streichfertige Farbe enthält sie jedoch oft synthetische Konservierungsstoffe, um die nötige Haltbarkeit zu gewährleisten.
Eine Alternative zur konservierungsstoffhaltigen Wandfarbe ist Lehm-Kalkfarbe. Lehm – angereichert mit naturreinem Alpenkalk – vereint das Beste aus beiden Welten. Der Kalk wirkt auf natürliche Art konservierend.
Darüber hinaus macht er die Farbe strapazierfähiger und wasserfester. Denn reine Lehmanstriche werden wieder weich, wenn sie mit Wasser benetzt werden.
Die Haga Lehm-Kalkfarbe kann Gerüche absorbieren und ergibt eine schöne, matte Wandoberfläche. Ein großer Vorteil von Lehm ist, dass er Feuchtigkeit aus dem Raum in hohem Maß aufnehmen kann und so für ein angenehmes Raumklima sorgt….“
Quelle und Volltext: bauen.com