Herrsching: „In wenigen Wochen geht es los“, sagte Schiller. Der Bürgermeister rechnet mit dem ersten Spatenstich im März oder April. Wie berichtet, sollen auf dem Gemeindegrundstück neben der Nikolauskirche 26 bezahlbare Wohnungen entstehen. Dafür gibt es eine hohe staatliche Förderung. Um diese nicht aufs Spiel zu setzen, muss die Gemeinde nicht nur den von der Regierung festgesetzten Mietpreis akzeptieren, sondern auch strenge Richtlinien bei der Vergabe einhalten. Es müssen mindestens 16 Wohnungen an Bewerber vergeben werden, die „Berufsangehörige der Daseinsvorsorge“ sind, also im Gesundheitswesen, in der Pflege, der öffentlichen Verwaltung, der Kinderbetreuung, bei Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wie Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr arbeiten oder bei der öffentlichen Energie- und Wasserversorgung wie der AWA….
Quelle und Volltext: merkur.de