• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Wie nachhaltig ist Bauen mit Holz wirklich?

Serielle und modulare Bauweise

Deutschland: „..Als schnell und billig galt früher der serielle und modulare Wohnungsbau. Heute setzen Anbieter immer mehr auf Nachhaltigkeit. Holz gilt als besonders ökologisch. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen plädiert dafür, sich beim nachhaltigen Wohnungsbau differenziert mit unterschiedlichen Materialien auseinanderzusetzen. 

Deutschlands derzeit größte zusammenhängende Siedlung in Holzbauweise mit insgesamt rund 570 Wohnungen steht im Münchner Stadtteil Oberföhring auf einem ehemaligen Kasernengelände. Realisiert haben die unterschiedlichen, bis zu siebengeschossigen Häuser die städtischen Wohnungsbaugesellschaften GEWOFAG und GWG, gemeinsam mit vier Baugemeinschaften und zwei Genossenschaften. Die meisten Holzbauteile wurden industriell in Werken vorgefertigt, zur Baustelle transportiert und dort montiert. Mit dem Modellprojekt will die bayerische Landeshauptstadt den modernen Holzbau etablieren und Maßstäbe für Klimaschutz und eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen.

Industrieller Wohnungsbau mit Holz nimmt seit einigen Jahren an Fahrt auf. Die Akzeptanz der Holzbauweise ist hoch, der Diskurs rund um Klimaschutz und Schonung von Ressourcen gibt ihr Rückenwind in Politik, Gesellschaft und Medien. Holz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, es gilt auch als klimaneutral. Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird der Wald in Deutschland heute naturnäher bewirtschaftet denn je. Kontinuierlich wächst mehr Holz nach, als genutzt wird…“

Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg