Offenbach: „…In Zeiten von Materialmangel und fehlenden Handwerkern und umrahmt von Krisen sind aufwendige Umbauarbeiten am Haus ein mit vielen Fragezeichen gespicktes Unterfangen, vor dem Hausbesitzer eher zurückschrecken. Nicht so Marco R. Auch er hat zwar erst gezögert – doch jetzt ist der 49-Jährige in der Schlussphase eines ungewöhnlichen Bauprojekts an den eigenen vier Wänden, über das op-online.de berichtet. Einem, das in seiner Straße im beschaulichen Stadtteil Waldheim auffällt und für Gesprächsstoff sorgt.
„Passanten bleiben stehen, um zu schauen, viele sprechen mich darauf an, was wir hier machen“, erzählt er. Was anmutet wie eine Art Fachwerkbau, sind auf die Fassade angebrachte Holzstreben, in die später eine Dämmung gesetzt werden soll. Auch diese besteht komplett aus Holzfaser. Nicht das übliche Styropor, nichts Synthetisches oder Mineralisches. „Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit sind vor allem meiner Frau sehr wichtig und waren für sie Voraussetzung, wenn wir dämmen…“
Quelle und Volltext: merkur.dehttps://www.merkur.de/deutschland/hessen/lego-offenbach-marco-rose-daemmung-haus-naturmaterialien-fra-91855593.html