„…Um trockene Luft zu vermeiden, sind viele dazu geneigt zu lüften. Das Ziel: frische und feuchtere Luft in die Wohnung zu lassen. Im Video erklären wir, warum das nicht stimmt.
Viele Menschen leiden im Winter an trockener Haut, rissigen Lippen und tränenden Augen. Das liegt vor allem an der trockenen Heizungsluft, die Haut und Schleimhäute angreift.
Um trockene Luft zu vermeiden, lüften viele und wollen so frische und feuchte Luft in die Wohnung lassen.
Ein Irrtum: Kalte Luft beinhaltet meist wenig Feuchtigkeit, sondern ist per se eher trocken. Das hat zur Folge, dass die Luft im Raum weiterhin trocken bleibt, dafür aber jetzt kalt ist.
Wichtig: Das Fenster immer geschlossen zu halten ist auch keine Option. Regelmäßiges Lüften ist wichtig, ansonsten droht Schimmelgefahr. Laut Fachleuten sollten wir dreimal am Tag frische Luft in Haus oder Wohnung lassen….“
Quelle und Volltext: focus.de