München: „…Die BAU wird für internationale Unternehmen immer attraktiver. Die bisher eingegangenen Anmeldungen zur BAU 2021 lassen einen Auslandsanteil von bis zu 40 Prozent erwarten. Damit würde erstmals in der 55-jährigen Geschichte der BAU die 40-Prozent-Marke erreicht.
Konkret wird man das aber erst im Frühsommer sagen können, wenn die erste Platzierungsrunde vorüber ist und die Unternehmen auf die Platzierungsvorschläge der Projektleitung reagiert haben. „Im Augenblick liegen wir sogar ein gutes Stück über 40 Prozent, aber die Kurve flacht erfahrungsgemäß noch ab, je näher der Messebeginn rückt“, erklärt Markus Sporer, stellv. Projektleiter.
Theoretisch können sich interessierte Unternehmen zwar bis kurz vor Messebeginn für die BAU anmelden. Infolge der starken Flächennachfrage sind die 19 Messehallen mit ihren 200.000 Quadratmetern Fläche allerdings bereits heute nahezu belegt. Besonders hoch ist aktuell die Nachfrage aus jenen Ländern, die auch in den vergangenen Jahren immer in den Top-10 zu finden waren: Italien, Österreich, Polen, Türkei, Spanien, Schweiz, Belgien, die Niederlande und Tschechien. Aber auch aus Übersee, insbesondere aus China und den USA, verzeichnet die BAU eine stark wachsende Nachfrage….“
Quelle und Volltext: bau-muenchen.com