Augsburg: „…Eine überwältigende Resonanz fand der von den Freien Wählern Günzburg in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik organisierte Vortrag zur Frage nach der richtigen Heizung, der im Forum am Hofgarten stattfand. Die Besucher erhielten einen Einblick in die zu beachtenden Hintergründe für eine bestmögliche Energieeffizienz. Trotz aller Turbulenzen im politischen und auch im preislichen Sektor sollte es möglich bleiben, eine Lösung für die individuelle Situation unter Verwendung regenerativer Energien zu finden.
Energieberater Alexander Bächer betonte zu Beginn seines Referates die Wichtigkeit, neben der Suche nach der richtigen Heizungsanlage, auch die Energieeinsparungsmöglichkeiten zu beleuchten. Eine nachhaltige Reduktion des Energieverbrauchs senkt zwangsläufig auch die Kosten und trägt dazu bei, Preissteigerungen abzufangen. Eine Senkung der Heiztemperatur, richtiges Lüften, Reduktion des Warmwasserverbrauchs oder auch ein Herabsetzen der Vorlauftemperatur etwa bei Fußbodenheizungen führen zu leicht erzielbaren Ergebnissen. Langfristig kann durch eine entsprechende Dämmung eine große Wirkung erzielt werden. Diese Dämmung ist bei Neubauten relativ einfach in der Planung zu berücksichtigen, so der Experte. Bei Bestandsgebäuden, bei denen es über die Außenwände, die Fenster und auch übers Dach zu erheblichen Transmissionsverlusten kommt, stellt sich die Frage nach der effektivsten Lösung…“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de