Krailling: „..Die Mitglieder des Kraillinger Bauausschusses halten daran fest, dass auch nördlich der alten Brennerei in Pentenried Flächen für neues Gewerbe entstehen sollen. Einen Vorschlag der Verwaltung, das Baurecht so zu gestalten, dass hier auch ausschließlich Wohnungen entstehen könnten, lehnte das Gremium in seiner jüngsten Sitzung ab.
Das Thema Baurecht rund um die Brennerei kam in dieser Woche einmal mehr auf die Tagesordnung, weil ein Fehler bei der Berechnung der notwendigen ökologischen Ausgleichsflächen aufgefallen war. Der zuständige Landschaftsarchitekt habe für den neuen Teilbebauungsplan Nord fälschlicherweise die Grenze zwischen Innenbereich und Außenbereich an dem bestehenden Gebäude westlich der Gutsstraße am Ortsrand festgemacht, erläuterte Bauamtsleiter Sebastian Beel auf Merkur-Nachfrage. Diese als Maßstab genommen, errechnete sich ein Bedarf an Ausgleichsflächen von 1225 Quadratmetern….“
Quelle und Volltext: merkur.de