Landkreis: „…Gewitter mit Sturmböen und heftigen Niederschlägen hinterließen auch im Landkreis Donau-Ries zuletzt Schäden an Bäumen, Autos und Häusern. Jetzt geht es um den Schadensersatz, auf den Versicherungskaufleute vorbereitet sein sollten. Am einfachsten sei das bei Autos, die durch abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, Bautafeln oder Dachziegel beschädigt wurden, berichtet Karl Aumiller, Sprecher des Bezirksverbandes Schwaben im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).
Aumiller sagt: „Die Kaskoversicherungen zahlen, zwar abzüglich vereinbarter Selbstbeteiligungen, aber ohne Rabattrückstufung.“ Ab Windstärke 8, das sind 62,1 km/h und mehr – sind auch die Gebäude- und Hausratversicherungen für den Schadenersatz zuständig. Die Sturmböen erreichten jüngst mancherorts Geschwindigkeiten über 100 km/h, sie knackten mitunter auch die bisherigen Rekordmarken. Die Folgen: Abgeknickte und entwurzelte Bäume, andernorts in Schwaben auch abgedeckte Dächer, zertrümmerte Fensterscheiben, Überschwemmungen. Für die finanzielle Entschädigung von diesen Sturmschäden sind die Gebäudeversicherung oder bei Mietern die Hausratversicherung zuständig….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de