Illertissen: „…Warum bleiben Bauflächen in Illertissen leer? Und wie kann man diejenigen, denen sie gehören, zu einer Nutzung aktivieren? Darum geht es in einem Forschungsprojekt.
Im Landkreis Neu-Ulm ist Bauland nach wie vor heiße Ware: Bewerberinnen und Bewerber um Bauplätze geben sich bei den Kommunen die Klinke in die Hand. Und oft genug gehen sie mit leeren Händen nach Hause. Beispiel Osterberg: Hier ist die Nachfrage wie überall groß – die Gemeinde hat aber schlichtweg keine weiteren Flächen zur Verfügung. Dabei wären Baulücken und Leerstände überall vorhanden. Warum diese frei bleiben, und wie man die Besitzer zu einer Nutzung motivieren könnte, damit beschäftigt sich jetzt in Illertissen ein Forschungsprojekt….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de