Deutschland: „…Kaum ein Baustoff hat in den letzten Jahren im Außenbereich so stark an Bedeutung gewonnen wie WPC. Auf Terrassen, Balkonen, Stegen und Wegen verdrängt das Material zunehmend klassische Holzdielen – nicht nur wegen seiner Optik, sondern auch wegen seiner praktischen Eigenschaften. Doch was genau steckt hinter dem Begriff?
WPC steht für „Wood-Plastic-Composite“ – eine Mischung aus Holzfasern und Kunststoff. Die Idee dahinter: die natürliche Anmutung von Holz mit der Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von Kunststoff zu kombinieren. Das Ergebnis sind Dielen, die optisch kaum von echtem Holz zu unterscheiden sind, dabei aber deutlich robuster und pflegeärmer ausfallen….“
Quelle und Volltext: bauen.com