„…Das Dach hat einen großen Anteil an der Gebäudehülle. Ist es nicht oder nur schlecht gedämmt, geht hier viel Wärme verloren und die Heizkosten sind hoch. Zum Glück ist eine Dachdämmung meistens einfach umzusetzen. Die Dämmung senkt die Heizkosten und schützt im Sommer vor Hitze in den Wohnräumen. Aber wie hoch sind die Kosten für eine Dachdämmung und welche Möglichkeiten gibt es, das Dach warm einzupacken? Ein Überblick zu den Kosten für die Dämmung von Steildach und Flachdach.
Wie teuer eine Dachdämmung tatsächlich ist, hängt neben den verwendeten Dämmstoffen und der Dachgröße vor allem von der Umsetzung ab. Dabei sind die Kosten generell niedriger, wenn die neue Dämmschicht von innen angebracht wird. Unterschieden wird nach Aufsparrendämmung, Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung beim Steildach sowie Flachdachdämmung….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de