„…Über serielles Sanieren wird aktuell viel gesprochen. Der Grund: Bei der Sanierung zum Effizienzhaus wird im Rahmen der BEG-Förderung bis zu 15 Prozent Extra-Tilgungszuschuss für die serielle Sanierung gewährt. Das sichert bei einer teuren Komplettsanierung sehr attraktive Konditionen. Aber was bedeutet das eigentlich – serielle Sanierung?
Kurz erklärt bedeutet serielles Sanieren, dass vorgefertigte Bauelemente für die Sanierung genutzt werden, zum Beispiel für Dach und Fassade oder auch Teile der Anlagentechnik wie zum Beispiel Wärmepumpenmodule. Vergleichen kann man das Prinzip mit der Herstellung eines Fertighauses, nur dass die Produktion bei der Sanierung flexibler sein muss. Geeignet ist die serielle Sanierung vor allem für architektonisch einfache und typenähnliche Gebäude wie zum Beispiel Reihenhäuser….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de