„…Wer heutzutage neu baut oder ein älteres Gebäude saniert, hat vor allem das Thema Energieeffizienz im Blick: Bei der Gebäudehülle, vom Dach bis zur Fassade wird großer Wert gelegt auf möglichst geringe Wärmeverluste. Denn das senkt den Energiebedarf fürs Heizen und somit die laufenden Kosten für die Bewohner. Entscheidenden Anteil daran hat die Wahl geeigneter Materialien und der Bauweise: So gilt zum Beispiel massiver Beton zwar als klassischer und langlebiger Baustoff, doch seine verborgenen Talente dürften weniger bekannt sein: Die Eigenschaft, Wärme wirksam und effektiv speichern zu können, trägt dazu bei, in den eigenen vier Wänden nachhaltig Energie zu sparen und gleichzeitig das Raumklima zu verbessern.
Eine massive Bauweise kann sich gleich mehrfach auszahlen. Bauteile aus Beton helfen nicht nur beim Energiesparen, sondern unterstützen zusätzlich das Gefühl der Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Denn ihre Wärmespeicherfähigkeit wirkt sich ausgleichend auf die Temperaturen in den Innenräumen aus. Tagsüber nehmen Betonbauteile überschüssige Wärme auf und geben sie langsam bei kälteren Temperaturen wieder an den Raum ab….“
Quelle und Volltext: myheimat.de