„…Hohe Heizkosten sind oft auf Wärmebrücken in der Gebäudehülle zurückzuführen. Ein mineralisches Wärmedämm-Verbundsystem kann helfen, Energieverluste zu reduzieren und für ein angenehmeres Wohnklima zu sorgen.
Wenn die Heizkosten im Eigenheim zu hoch sind, können sogenannte Wärmebrücken die Ursache sein. Der Fachbegriff bezeichnet Stellen in der Gebäudehülle, durch die mehr Wärme nach außen dringt als durch die angrenzenden Bauteile. Das kann verschiedene Gründe haben, führt aber immer zum gleichen Ergebnis: Im Winter entweicht deutlich mehr Wärme aus dem Haus, der Energiebedarf steigt. Typischerweise entstehen Wärmebrücken dort, wo unterschiedliche Bauteile aufeinanderstoßen. Oft wurden beispielsweise Fensterbänke oder Rollladenkästen unsachgemäß eingebaut. Sichtbar werden diese Wärmebrücken auf den Aufnahmen einer Wärmebildkamera als gelbe, bzw. rote Stellen….“
Quelle und Volltext: bauen.com