• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Von 2000 bis 8000 Euro: So viel Haus können Sie sich mit Ihrem Einkommen leisten

Deutschland: „…Vor dem Hauskauf steht die Frage an, wie viel Sie für Ihr Eigenheim maximal ausgeben können. Damit Sie sich dabei nicht finanziell ruinieren, können Sie Ihr Budget bereits vorher genau ausrechnen. Wir haben das für Sie erledigt. Für große Häuser reicht es nicht.

Wer sich ein Haus in Deutschland kaufen will, braucht kein hohes Einkommen – es muss dann halt nur ein kleines Haus in einer günstigen Gegend sein. Wir haben für 13 verschiedene Gehaltsstufen ausgerechnet, wie hoch Ihr maximales Budget unter den aktuellen Bedingungen ist. Der geringste Betrag, mit dem wir dabei rechnen, ist ein Bruttoeinkommen von 2000 Euro im Monat. Das entspricht rund 270 Euro mehr, als ein Mindestlohnempfänger mit einem Vollzeitjob zur Verfügung hat.

Auch damit können Sie eine Immobilie finanzieren. Experten empfehlen, dass Sie maximal ein Drittel Ihres Nettogehaltes für eine Monatsrate beim Hauskauf ausgeben sollten. Das wären in diesem Fall maximal 481 Euro. Ausgehend vom aktuellen Zinsniveau von durchschnittlich 4 Prozent und einer durchschnittlichen Anfangstilgung von 2,15 Prozent ergäbe das eine maximal mögliche Kreditsumme von knapp 94.000 Euro…“

Quelle und Volltext: focus.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg