München: „… Leider ist die Haltung Ihres Kommentators zum Thema Wachstum in München seit jeher einseitig und manipulativ. Die großen Parteien loben Sie in den HimmeI – alle anderen Parteien werden in die Ecke der Phantasten und „Blender mit vermeintlich einfachen Lösungen“ (Kommentar „Wählen gehen – trotzdem“ vom 13. März) gestellt, vor denen Sie eindringlich warnen. Sei doch die Gefahr groß, dass gerade „die Stimmung in den Kommunalparlamenten und damit irgendwann in der gesamten Gemeinde kippt“. Ich glaube, dass die Stimmung kippt, weil die Anliegen der Bürger kein Gehör finden, bestes Beispiel ist die Bebauung eines Wasser- und Landschaftsschutzgebietes in Trudering für Luxuswohnungen gegen den erbitterten Widerstand der Bürger. Und weil sich die Lebensqualität in der Stadt durch das grenzenlose Wachstum mit all seinen negativen Folgen zunehmend verschlechtert. …“
Quelle und Volltext: Süddeutsche Zeitung